Die ZU legt erstmals Stipendien speziell für Häfler Abiturientinnen und Abiturienten auf. Das neue „ZU-Stipendium“ startet mit dem Ende August beginnenden Herbstsemester und beinhaltet alle acht Bachelor- und Masterstudiengänge. Bewerbungen dazu sind ab sofort möglich.
„Internationalität und Regionalität sind für eine Universität keine Gegensätze, sondern heutzutage eine sinnfällige Ergänzung“, sagt ZU-Präsidentin Prof. Dr. Insa Sjurts zum Hintergrund des neuen Stipendiums. Fast jeder zehnte ZU-Studierende werde inzwischen von einem der 13 Begabtenförderungswerke gefördert, jeder achte erhalte zudem Unterstützung durch eines der ZU-eigenen Stipendienprogramme. „Ein Stipendium, das sich insbesondere an die jungen Menschen in unserer Heimatstadt richtet, war bisher nicht darunter, und diese Lücke haben wir nun geschlossen“, erklärt Sjurts.
„Ich freue mich über dieses neue Angebot, das speziell den Häfler Nachwuchs in den Mittelpunkt stellt und damit die Verbundenheit von ZU und Stadt Friedrichshafen stärkt“, sagt Oberbürgermeister Andreas Brand.
Bewerben können sich alle Abiturientinnen und Abiturienten von Häfler Gymnasien im Rahmen der allgemeinen Studienplatzbewerbung. Die Vergabe erfolgt im Zuge des mehrstufigen Auswahlverfahrens. Das „ZU-Stipendium“ wird in allen acht Bachelor- und Masterstudiengängen vergeben. Im Bachelor sind dies die Studiengänge Wirtschaftswissenschaften, Kultur- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Verwaltung und Internationale Beziehungen sowie Soziologie, Politik und Ökonomie. Im Master sind es die Studiengänge Wirtschaftswissenschaften, Kultur- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Verwaltung und Internationale Beziehungen sowie in General Management.
Weitere Informationen unter zu.de/bewerbung und zu.de/zu-stipendium