Diversität, im Sinne der Einbindung unterschiedlichster Menschen ohne Diskriminierung aufgrund von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, physischer Fähigkeiten, Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Religion und Weltanschauung oder der Art zu leben, ist für die ZU elementarer Grundstein ihrer Identität und ihres Handelns. Zur Absicherung der Relevanz von Diversität und ihrer Umsetzung etabliert die ZU ein umfassendes Gleichstellungs- und Diversitätskonzept.
Aufgabenträgerin für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Gleichstellungs- und Diversitätskonzepts ist die Gleichstellungsbeauftragte. Sie stammt aus den Reihen von Wissenschaft und Verwaltung und wird auf Vorschlag des Präsidiums vom Senat gewählt, dem regelmäßig Bericht erstattet wird.
Zu den zentralen Aufgaben gehören:
Die Gleichstellungsbeauftragte oder ihr Stellvertreter ist an allen Berufungsverfahren zu beteiligen und bekommt bei allen Einstellungen wissenschaftlichen Personals Gelegenheit zur Stellungnahme. Die Etablierung und Sicherung von Diversität in allen Bereichen und Prozessen der ZU hat hohe strategische und operative Relevanz und wird in Zukunft systematisch weiter forciert. Zwischen der Gleichstellungsbeauftragten, dem Betriebsrat und den studentischen Diversitätsbeauftragten erfolgt ein regelmäßiger Austausch. Zu diesem Zweck hat der Senat der ZU im Dezember 2016 der Gründung eines Senatsausschusses „Gleichstellung & Diversität“ als Plattform für die gemeinsame Gleichstellungsarbeit zugestimmt.
Tel: | +49 7541 6009-2014 |
Fax: | +49 7541 6009-2019 |
Raum: | FAB 3 | 0.51 |
Do. 02. Mai 2019, 19.30 – 21.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, Black Box 1.09
NOT FOR SALE // "Verkauft, versklavt, zum Sex gezwungen - das große Geschäft mit der Ware Frau"
Inge Bell | Vortrag & Podiumsdiskussion
12.10.2018 | 18:00 - 20:00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, Blackbox 1.09
Queer-Lake-Vernetzungstreffen
12. Mai 2018 | SeeCampus
One billion rising - rise, resist, unite
17. März 2018, 11.00 Uhr | Ravensburg
bestenfalls alles
Lesereise der IBH AG Gender & Diversity mit Tania Witte zu ihrer queeren Romantrilogie.
13. März 2018, 14.00 - 15.30 Uhr | Hochschule Ravensburg-Weingarten, Doggenriedstraße, 88250 Weingarten, Hauptgebäude, Raum H 002
Programmreihe zum Internationalen Frauentag
07. - 09. März 2018 | culturverein caserne e.V., Friedrichshafen
ZONTA Says NO To Violence Against Women
27. - 29. November 2017, 19.00 - 00.00 Uhr | Fallenbrunnen 18
Prof Dr Alice H. Eagly | Women as Leaders: How Are They Faring?
07. November 2017, 11.30 - 13.00 Uhr | ZF Campus, Blackbox 1.9
Sie arbeitet - er ist das Genie
Lesereise der IBH AG Gender & Diversity mit Prof. Dr. Senta Troemel-Ploetz
15. März 2017 | Friedrichshafen