Die Zeppelin Universität (ZU) in Friedrichshafen am Bodensee ist eine staatlich anerkannte Stiftungsuniversität zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik. Die Präsenzuniversität verschreibt sich der Interdisziplinarität, Internationalität und Individualität in der Forschung und zahlreichen Studien- und Promotionsprogrammen. Der familienfreundliche Standort Bodensee zeichnet sich zudem durch eine überdurchschnittliche Lebensqualität aus.
Am Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftspsychologie ist im Rahmen eines von der VW Stiftung geförderten Drittmittelprojektes zum Thema
zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende auf vier Jahre befristete Position in Teilzeit (75 %) zu besetzen:
Bei der Stelle handelt es sich um das Teilprojekt eines Forschungsverbunds das entsprechend in enger Zusammenarbeit mit der TU Kaiserslautern (Algorithm Accountability Lab), der Universität Hamburg (Hans-Bredow-Institut für Medienforschung) sowie der University of Birmingham (Digital Law and Ethics) durchgeführt wird. Die Stelle soll entweder dazu genutzt werden, eine Promotion in dem Projekt anzufertigen oder sich entsprechend als Postdoc weiter zu qualifizieren.
Im Rahmen des Projekts werden eine Reihe von Forschungsarbeiten zu Fragen des Nutzens und der Grenzen von Automatic Decision Making (ADM) Systemen durchgeführt. Insbesondere soll in enger Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen mögliche Konsequenzen von ADM Systemen für menschliche Entscheidungen und der Gesellschaft abgeschätzt werden. Hierbei sind die Forschungsarbeiten sowohl rein theoretischer als auch empirischer Natur. Bei Letzteren sind sowohl Laborexperimente im Bereich menschlicher Entscheidungen (Erhebung von Verhaltensdaten, aber auch physiologischer Daten, z.B. Messung von Augenbewegungen, EEG) als auch Feldstudien (z.B. größere Umfragen) geplant.
Ein turbulentes, förderndes und anregendes Arbeits- und Lernumfeld mit derzeit über 230 außergewöhnlichen und engagierten Kolleginnen und Kollegen sowie 1.200 wissens- und tatendurstigen Studierenden.
Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit, flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie & Beruf und unterstützen Sie in der betrieblichen Altersvorsorge oder bei vermögenswirksamen Leistungen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Zeppelin Universität fördert die Geschlechtergleichstellung.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ggf. mit Publikations- und Lehrverzeichnis und Forschungsinteressen) unter Angaben Ihrer Verfügbarkeit bevorzugt per E-Mail oder per Post an: Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH Am Seemooser Horn 20 | 88045 Friedrichshafen | Personalmanagement | Stefanie Hartmann | personal@zu.de.
Tel: | +49 7541 6009-1153 |
Fax: | +49 7541 6009-1159 |
Raum: | Semi 1.02 |
Für fachliche Fragen zur Stelle steht Ihnen Prof. Dr. Anja Achtziger, Lehrstuhl für Sozial- & Wirtschaftspsychologie, gerne zur Verfügung anja.achtziger@zu.de.
Tel: | +49 7541 6009-1376 |
Fax: | +49 7541 6009-1399 |
Raum: | Semi 1.05 |