Studentische Gründungen

Das Unternehmen FUTUN von Dr. Marcel Megerle begleitet UnternehmerFamilien bei ihrer proaktiven Gegenwartsgestaltung und ganzheitlichen Transformation ihrer FamilienKultur.
1
nearBees re-regionalisiert den Honigkonsum, stärkt lokale Honigproduzenten und erhält eine lebenswerte und blühende Nachbarschaft.
2
Das Unternehmen Knusperreich von Manuel Grossmann und Max Finne ist deutschlandweit der erste Online-Anbieter ofenfrischer Bio-Cookies.
3
2013 haben ZUler Julian Leitloff und andere das Verlagshaus für 3D gedruckte Designobjekte gegründet. Jetzt ist die Zukunft gesichert: Im August 2014 gab das Unternehmen bekannt, dass es einen mittleren sechsstelligen Finanzierungsbetrag für die Seedrunde eingesammelt hat.
4
Holzformel, eine im Jahr 2012 von Marcel Rösner gegründete deutsche Manufaktur, ist von dem nachwachsenden Rohstoff fasziniert und gestaltet klassisch elegante iPad Hüllen sowie ausgefallene Fliegen für den Herren und die Dame.
5
Warum viel Geld fürs Parken ausgeben, während die Parkflächen anderer Personen leer stehen? ZU-Doktorandin Karolin Bader und ihr Bruder Stefan vermitteln Parkraum zu fairen Preisen.
6
FUTUN
FUTUN
Das Unternehmen FUTUN von Dr. Marcel Megerle begleitet UnternehmerFamilien bei ihrer proaktiven Gegenwartsgestaltung und ganzheitlichen Transformation ihrer FamilienKultur.
nearBees
nearBees
nearBees re-regionalisiert den Honigkonsum, stärkt lokale Honigproduzenten und erhält eine lebenswerte und blühende Nachbarschaft.
Knusperreich
Knusperreich
Das Unternehmen Knusperreich von Manuel Grossmann und Max Finne ist deutschlandweit der erste Online-Anbieter ofenfrischer Bio-Cookies.
stilnest
stilnest
2013 haben ZUler Julian Leitloff und andere das Verlagshaus für 3D gedruckte Designobjekte gegründet. Jetzt ist die Zukunft gesichert: Im August 2014 gab das Unternehmen bekannt, dass es einen mittleren sechsstelligen Finanzierungsbetrag für die Seedrunde eingesammelt hat.
Holzformel
Holzformel
Holzformel, eine im Jahr 2012 von Marcel Rösner gegründete deutsche Manufaktur, ist von dem nachwachsenden Rohstoff fasziniert und gestaltet klassisch elegante iPad Hüllen sowie ausgefallene Fliegen für den Herren und die Dame.
Parkplatz-gesucht
Parkplatz-gesucht
Warum viel Geld fürs Parken ausgeben, während die Parkflächen anderer Personen leer stehen? ZU-Doktorandin Karolin Bader und ihr Bruder Stefan vermitteln Parkraum zu fairen Preisen.
Unsere Studierenden und Alumni haben bereits 127 Unternehmen gegründet. Eine kleine Auswahl finden Sie hier:
Kontakt
Heinrich, Lea
Referentin Forschungstransfer | Programm Managerin Weiterbildung & Transfer | Leitung PioneerPort und EXIST Potentiale
Tel: | +49 7541 6009-1606 |
Fax: | +49 7541 6009-1599 |
Raum: | Semi 1.10 |
|
Veröffentlichungen
Heinrich, Lea
Referentin Forschungstransfer | Programm Managerin Weiterbildung & Transfer | Leitung PioneerPort und EXIST Potentiale
Tel: | +49 7541 6009-1606 |
Fax: | +49 7541 6009-1599 |
Raum: | Semi 1.10 |
|
Veröffentlichungen