25.08.2020

Wirkung hoch 100: Ausschreibung

Um die Förderung im Rahmen der Jubiläumsinitiative des Stifterverbandes "Wirkung hoch 100" können sich Projekte aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Innovation bewerben. Im Antrag soll dargelegt werden, welche Herausforderung das Projekt adressiert und welchen Beitrag es zur Zukunft des jeweiligen Bereichs leistet. Folgende Fragen müssen im Antrag jeweils beantwortet werden:


Bildungsorte 2030: Wie soll schulisches und außerschulisches Lehren und Lernen von morgen aussehen? Welchen Beitrag leistet Ihr Projekt dazu?
Wissenschaftsorte 2030:
Wie soll das wissenschaftliche Lehren, Lernen und Forschen der Zukunft aussehen? Welchen Beitrag leistet Ihr Projekt dazu?
Innovationsorte 2030:
Wie sollen Innovationsorte im Jahr 2030 aussehen? Wo und wie entstehen in Zukunft technische, künstlerische oder soziale Innovationen? Welchen Beitrag leistet Ihr Projekt dazu?


Fördersumme

10.000 € für 9 Monate, davon 5.000€ direkte Förderung und Beratungsleistung (Coaching) im Wert von 5.000€


Ein hochkarätig besetzter Beirat wählt aus den 100 Projekten der Anfangsphase die 30 vielversprechendsten Teams aus. Diese können sich für eine weitere Förderung bewerben


Bewerbungsfristen

31.10.2020

31.07. 2021

31.01. 2022


Themen und Ziele (beispielsweise):

| Digitale Strategien der KMU
| Organisation: Change Management, neue digital unterstützte Arbeitswelten
 (alternative, flexible Arbeitsmodelle)
| Ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit, wie zum Beispiel Energie- und
  Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft
| Wirtschaftlichkeit und Resilienz
| Fachkräfte: Lebenslanges Lernen & Kompetenzaufbau im Unternehmen
| Horizontale und vertikale Vernetzung und Partizipation in Wertschöpfungsketten


Hintergrund

Wie können wir aus der aktuellen Corona-Krise heraus eine Vision für die Zukunft entwickeln? Wie sollten die Schule, die Hochschule und das Innovationssystem der Zukunft aussehen? Welche neuen Wege und Chancen ergeben sich durch ein neues Zusammenspiel von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft? Was braucht es, um Innovationsprozesse neu zu denken und zu gestalten? Welche Fragen müssen gelöst und welche Ideen umgesetzt werden, damit Bildung und Wissenschaft auch in Zukunft Antworten auf die wichtigsten gesellschaftlichen Herausforderungen finden?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt von "Wirkung hoch 100", der Jubiläumsinitiative des Stifterverbandes. Im 100. Jahr seines Bestehens sucht der Stifterverband Deutschlands beste 100 Ideen und Projekte für das Bildungs-, Wissenschafts- und Innovationssystem von morgen. Gemeinsam mit dem großen Partnernetzwerk des Stifterverbandes, bestehend aus Stiftungen, Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Akteuren, vernetzt "Wirkung hoch 100" Querdenker und Pioniere und verhilft ihren Projekten zum Durchbruch. Für die finanzielle und ideelle Förderung stehen schon jetzt mehr als zwei Millionen Euro bereit. Die Mission: gemeinsam Wirkung erzielen!

Weitere Informationen

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.