(Digitale) Interaktion war in den letzten Wochen und Monaten wichtiger denn je. Neben einer Live-Übertragung der Podiumsdiskussion aus dem Bundesgästehaus Petersberg dürfen Sie sich auf kreative Best-Practice-Beispiele und Stimmungsbilder aus den 48 geförderten „Innovativen Hochschulen“ freuen.
Für eine Teilnahme an unserer virtuellen Konferenz melden Sie sich bitte hier an. Die Zugansdaten werden kurz vor der Veranstaltung an Sie verschickt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Veranstaltungsprogramm
Stand 18. August 2020
Ab 09:00 Uhr
Einwahl der Teilnehmenden und Intro
09:30 Uhr
Begrüßung durch die Moderatorin
09:35 – 9:45 Uhr
Videobotschaft Dr. Michael Meister, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung
09:45 – 09:55 Uhr
Videobotschaft Prof. Dr. Konrad Wolf, stellv. Vorsitzender der GWK, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz
09:55 – 10:00 Uhr
1. Umfrage
10:00 – 10:30 Uhr
Keynote Prof. Dr. Sascha Friesike, Professor für Design digitaler Innovationen und Studiengangsleiter des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Leadership in digitaler Innovation an der Universität der Künste Berlin sowie Direktor des Weizenbaum-Instituts für die vernetzte Gesellschaft
10:30 – 11:20 Uhr
Podiumsdiskussion zum Thema Dritte Mission und Digitalisierung
Teilnehmende
Prof. Dr. Sascha Friesike, Lehrstuhl für Design digitaler Innovationen an der Universität der Künste Berlin
Prof. Dr. Christiane Fritze, Präsidentin der Hochschule Coburg
MinR Magnus Milde, Leiter des Referats 416 – Fachhochschulen, Bundesministerium für Bildung und Forschung
Prof. Dr. Katrin Salchert, Rektorin der HTW Dresden
11:20 – 11:45 Uhr
Best Practices aus den Innovativen Hochschulen
11:45 – 11:50 Uhr
2. Umfrage
11:50 – 12:00 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung
Ab 12:00 Uhr
Abspann und Ende