„Das gesamte Universitätsleben hängt ab von der Art der Menschen, die sich in ihm zusammenfinden. Nicht weniger als von den Professoren hängt das Universitätsleben ab von der Art der Studenten.”
Karl Jaspers, Die Idee der Universität, Berlin 1946
Wir sind gespannt darauf, Sie kennen zu lernen - Ihre Biographie, Ihre Ideen, Ihre Ziele.
Daher gehört zum Auswahlverfahren für die berufsbegleitenden Masterprogramme nach Ihrer ausführlichen Online-Bewerbung das persönliche Kennenlernen. Und so bewerben Sie sich:
Erstellen Sie zunächst Ihren persönlichen Bewerber-Account mit dem Kick-Off.
Mit den erhaltenen Zugangsdaten melden Sie sich im Bewerberportal der ZU an. Bitte wählen Sie dort Ihren angestrebten Studiengang aus. Nun können Sie das Formular ausfüllen, die Fragen beantworten und die erforderlichen Dateien hochladen (bitte ausschließlich im PDF-Format). Im Formular können Sie Ihren individuellen Terminwunsch für den Auswahltag angeben.
Wird Ihre Online-Bewerbung positiv evaluiert, laden wir Sie zum Interview ein. Den Termin stimmen wir dazu individuell mit Ihnen ab.
Wir führen ein Interviews mit Ihnen; Ihre Gesprächspartner werden der/die akademische Programmleiter*in und ein Mitarbeiter*In der Verwaltung sein.
Für die Bewerbung auf die englischsprachigen Programme absolvieren Sie am Tag Ihrer Interviews zusätzlich einen schriftlichen Englischtest.
Kurz nach dem Auswahltag erhalten Sie unsere Zulassung oder Ablehnung. Das Zulassungsschreiben enthält auch die Studienverträge sowie weitere wichtige Informationen. Sie haben bis zum Zeitpunkt der Immatrikulation die Möglichkeit, Zeugnisse und andere Nachweise nachzureichen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie Fragen bezüglich des Bewerbungsprozesses (erforderliche Unterlagen, technische Themen o.ä.) haben, wenden Sie sich bitte an: Heike Viellieber; Telefon: 07541 6009 1506 oder Mail: heike.viellieber@zu.de