Weiterbildung und Transfer: Executive Education | Research Transfer | Entrepreneurship

Lebenslanges Lernen - Praxisorientierte Forschung - Unternehmertum

„We don‘t just think out of the box.
We create boxes that grow in impact with every idea put inside.“

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang H. Schulz, Leiter ZUEE | Inhaber Lehrstuhl für Mobilität, Handel und Logistik | Direktor Center for Mobility Studies

Gemäß dem Pioniergeist der Zeppelin Universität und ihrer interdisziplinären Ausrichtung zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik, wächst die Universität gemeinsam mit ihrem Umfeld und den stetig steigenden Anforderungen einer komplexen, sich veränderten Gesellschaft. Ziel ist hierbei nicht, lediglich dafür gewappnet zu sein, um diesen Herausforderungen angemessen begegnen zu können. Vielmehr gilt es, mittels einer designierten Strategie und gebündelten Kompetenzen Bestandteil eines nachhaltigen Wandels zu sein, Veränderungen nicht hinzunehmen, sondern diese selbst in erfolgsorientiert zu gestalten.

Der Bereich Weiterbildung und Transfer der Zeppelin Universität vereint die Bereiche Executive Education, Research Transfer and Entrepreneurship. Ziel ist es, Bildung, Gründungsthemen und Transferangebote systematisch zusammenbinden und somit durch ein auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnittenes Weiterbildungsprogramm, starke Vernetzung und einen praxisorientierten Transfer der universitären Forschung einen entscheidenden Mehrwert für die Universität, Forschungslandschaft, Wirtschaft und die Gesellschaft zu generieren.

Wir bieten unseren Wissenschaftlern, Partnern, Unternehmen und Stakeholdern auf sowohl regionaler als auch nationaler Ebene und darüber hinaus die Möglichkeit, nicht nur “Out of the box” zu denken und zu handeln. Wir brechen klassische Strukturen und somit noch existierende Barrieren zwischen Forschung, angewandter Wissenschaft, Weiterbildung und Unternehmertum auf. Wir befähigen alle Akteure in den unterschiedlichen Bereichen voneinander zu profitieren, wobei durch unser kooperativ ausgerichtetes “Mindset” neue Möglichkeiten in neuen Geschäftsfeldern und Handlungsräumen geschaffen werden. Hierdurch werden die Wissensbasis, Denkweise und Handlungsfähigkeit eines jeden Akteurs weiterentwickelt, wodurch neue Potenziale erschlossen und ein Mehrwert für Unternehmen, Angestellte und die Gesellschaft an sich erschlossen werden kann.

Impact³ - Executive Education | Research Transfer | Entrepreneurship

Die drei Säulen der Abteilung Weiterbildung und Transfer sind mehr als ein Fundament. Das Zusammenspiel von  "Education", "Entrepreneurship" und "Research" deckt nicht nur Bedarfe sondern ermöglicht, neue Wege einzuschlagen. Lebenslanges Lernen, kontinuierliche Weiterentwicklung, neue Ideen verwirklichen und mit Pioniergeist voranschreiten. Wir bieten nicht nur ein Serviceangebot, sondern ein Erfolgskonzept das alle  Akteure zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis zusammen bringt, Horizonte erweitert und neue Potenziale nicht nur aufzeigt, sondern auch erschließbar macht.

Executive Education Impact

Das Weiterbildungsangebot der ZU Executive Education umfasst drei Bereiche. Unsere vier berufsbegleitenden Masterprogramme verzahnen Berufspraxis und wissenschaftliche Expertise noch enger miteinander. Für Unternehmen und Institutionen gestalten wir individuelle TailorMade Programme - maßgeschneidert und partnerschaftlich. Unsere Zertifikatskurse sind individuell buchbar und behandeln ein Thema in Tiefe - prägnant und praxisorientiert.

ZUEE | berufsbegleitende Masterstudiengänge

Die Executive Education bündelt die Studienangebote für Berufstätige, denen allen eines gemein ist: es geht weniger um eine Fort-Bildung als um eine Hin-Wendung zu den dynamischen und komplexen, den auf- und anregenden Fragen unserer Zeit. Dabei stehen die Teilnehmer mit ihren Erfahrungen und Fragen im Mittelpunkt aller Bemühungen.

ZUEE | Unsere Weiterbildungsangebote

Führung und Management wird an der ZU verstanden als die Fähigkeit, „das Unwahrscheinliche wahrscheinlich zu machen” und letztlich umzusetzen – ganz im Sinne der Handlungsmaxime unseres Namenspatrons, des Luftschiffpioniers Graf Ferdinand von Zeppelin.


Damit reagiert die ZU Executive Education (ZUEE) auf den rasant steigenden Bedarf an transdisziplinär ausgebildeten Entscheidern und Kreativen in Institutionen von Wirtschaft, Kultur, Medien sowie Politik und in der Forschung auf die Innovationskraft der Zwischenräume und Grenzen der wissenschaftlichen Disziplinen. Mit dem TailorMade Bereich setzt die ZU ein klares Zeichen für die Einheit von Forschung, Lehre und wissenschaftlichen Dienstleistungen.

Die Zeppelin Universität versteht sich als Universität in der Gesellschaft, die nicht nur Studienangebote für 18 bis 35-Jährige bereithält, sondern auch lebenslanges Lernen ermöglicht. Weiterbildung ist bei uns allerdings konsequenterweise nachfrageorientiert – wir designen also gemeinsam mit Ihnen an Hand Ihrer ganz konkreten Bedarfe Weiterbildungsveranstaltungen

Entrepreneur Impact

In unserem Inkubator PioneerPort lernen die Studierenden, unternehmerisch zu denken, unabhängig von ihrem Studien- oder Konzeptbereich.Gründer kommen mit unserem Coaching-Programm und dem hochkompetenten Netzwerk von Alumni, Akteuren aus der Startup-Szene und Experten aus dem Bereich Entrepreneurship in Kontakt. Darüber hinaus sind wir Initiator und Partner für Unternehmen und Organisationen im Bereich Intrapreneurship und Innovationsmanagement. Deshalb widmen wir dem Thema "multivariates Unternehmertum" besondere Aufmerksamkeit.

Research & Transfer Impact

Als Bestandteil der Wissens- und Innovationsregion Bodensee pflegt die Zeppelin Universität (ZU) enge und vertrauensvolle Kontakte zu gesellschaftlichen Stakeholdern aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Zivilgesellschaft.
Die ZU verschreibt sich seit ihrer Gründung der Erforschung von relevanten Fragen und versteht sich hierbei als gesellschaftlicher Akteur im Vierländereck. Wir betreuen den Forschungstransfer im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld der Zeppelin Universität und bieten umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten.

Leitung

Schulz, Wolfgang H.
Schulz, Wolfgang H. Prof Dr habil
Leitung Center for Mobility Studies | CfM
Tel:+49 7541 6009-1610
Fax:+49 7541 6009-1199
Raum:Semi 1.04

Team

Blersch, Ingrid
Blersch, Ingrid
Academic Administrative Support
Tel:+49 7541 6009-1504
Raum:Semi 1.09 L
Franck, Oliver
Franck, Oliver
Projektmitarbeiter | Akademischer Mitarbeiter
Tel:+49 7541 6009-1613
Raum:Semi 0.01
Heinrich, Lea
Heinrich, Lea
PioneerPort & Transfer | Leitung PioneerPort
Student Life Cycle | Student Project Office (SPOff)

Tel:+49 7541 6009-1606
Fax:+49 7541 6009-1599
Raum:FAB 3 | 0.35
Schmidt, Sascha
Schmidt, Sascha
Leitung PioneerPort
Tel:+49 7541 6009-1116
Raum:Semi | 2.38
Smolka, Stanley
Smolka, Stanley
Akademischer Mitabeiter |
Projektmitarbeiter GAIA-X moveID
Tel:+49 7541 6009 1508
Fax:+49 7541 6009-1399
Raum:Semi 1.10 L
Viellieber, Heike
Viellieber, Heike
Büroleitung ZU Executive Education | ZUEE

Tel:+49 7541 6009-1506
Fax:+49 7541 6009-1399
Raum:Semi 1.09 R

Studentische Praktika & Wissenschaftliche Hilfskräfte

Anna Lesche | Praktikantin ZUEE
Anna Lesche | Praktikantin ZUEE
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.