Globale Lebens- und Arbeitserfahrungen
Internationalität an der ZU: Alle Bachelor-Studierenden absolvieren ein Auslandspraktikum, viele ein Auslandssemester. Wem das nicht genug ist, der macht Global Studies: eine dreikontinentale Lern- und Arbeitserfahrung.
Die Globalisierungserfahrung ist für zukünftige Entscheider in Wirtschaft, Kultur und Politik eine der unabdingbaren Kompetenzen. Insbesondere deutsche Hochschulen müssen sich dieser Herausforderung stellen. Die Zeppelin Universität hat darauf konzeptionell reagiert und die Global Studies ins Leben gerufen.
Das Konzept der Global Studies ist auf eine einfache Formel zu bringen:
1 Auslandsuniversität + 3 Praktika + 3 Kontinente = eine dreikontinentale Arbeits- und Lernerfahrung
Die ZU will spezialisierungsfähige Generalisten ausbilden. Das Global Studies-Programm ist eine Möglichkeit, erste Schritte hin zu einer Spezialisierung zu gehen.
Denn die drei Praktika müssen entweder
Beispiele:
Der Erfahrung von drei Praktika in drei Ländern innerhalb einer Institution ist eine Besonderheit, die durch normale Auslandspraktika nicht geboten werden kann.
Der Student bewirbt sich beim International Office um ein Auslandssemester an einer Partneruniversität.
In diesem Zusammenhang werden von der ZU
Nur bei Erfüllung dieser Kriterien ist ein Auslandessemester an einer Partneruniversität und damit die Teilnahme am Global Studies Programm möglich. Das TalentCenter unterstützt gerne bei der Praktikumssuche durch Beratung und Vermittlung von Kontakten zu Arbeitgebern.
Tel: | +49 7541 6009-1901 |
Fax: | +49 7541 6009-1149 |
Raum: | FAB 3 | 1.73 |