21.05.2014

Spitzenplatzierung im internationalen Hochschulranking U-Multirank

Nur eine Woche nach dem Hochschulranking 2014/15 des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) hat die Zeppelin Universität (ZU) im soeben veröffentlichten, neuen Hochschulranking der EU, U-Multirank, ebenfalls hervorragend abgeschnitten. Damit wurde das Ergebnis des jüngsten CHE-Rankings auch international bestätigt.

Das neue internationale Ranking untersucht dabei im Unterschied zu bisherigen Rankings nicht nur die Zufriedenheit der Studierenden mit ihrer Studiensituation, sondern auch verschiedene, weitere Leistungsbereiche der Hochschulen. Bestnoten erhielt die ZU im U-Multirank insbesondere in den Bereichen Studium und Lehre sowie Forschung.

Ein „Sehr gut“ gab es für die Qualität der Kurse und der Lehre insgesamt, für die Lernerfahrung der Studierenden, die Forschungsorientierung der Studiengänge, den Kontakt zwischen Studierenden und Wissenschaftlern sowie für die Verbindung von Studium und Arbeitswelt im Bereich der wirtschaftswissenschaftlichen Studienangebote. Ebenfalls Spitzenränge belegten die Drittmittel-Einwerbungen, die Leistungen im Bereich der Doktoranden wie auch die Ausstattung der Lehrräume. Deutlich überdurchschnittlich schnitt die ZU darüber hinaus bei der Internationalität ihrer Studiengänge, bei der Veröffentlichung von Publikationen, der Ausstattung der Bibliothek und dem Einwerben privater Drittmittel ab.

Für das von der EU-Kommission finanzierte U-Multirank wurden weltweit rund 500 Universitäten und Hochschulen untersucht. Das Ranking wird von einem europäischen Konsortium unter Federführung des CHE und des Centers for Higher Education Policy Studies (CHEPS) an der Universität Twente (Niederlande) durchgeführt. Weitere Partner im Projekt unter anderen sind das Centre for Science and Technology Studies, University Leiden (CWTS), und die Bertelsmann Stiftung.


Links:
U-Multirank-Website
Pressemitteilung der Europäischen Kommission vom 13. Mai 2014 

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.