General Management | GEMA
Corporate Management & Economics | CME
Pioneering in Arts, Media & the Creative Industries | AMC
Politics, Administration & International Relations | PAIR
Fall Semester 2021 | Start 4. September 2021 |
Fall Semester 2022 | Start September 2022 |
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen zur Universität passen, aber die Universität auch zu Ihnen. Als kleine private Hochschule leistet sich die Zeppelin Universität deshalb ein eigenes Auswahlverfahren. Wir nennen es "Pioneers Wanted!" Der Grund für dieses Verfahren: Wir glauben, dass Noten und der Abischnitt keine ausreichende Grundlage für eine Entscheidung sind. Denn wir möchten, dass besonders motivierte Studieninteressenten ihr Studium bei uns beginnen.
Interessiert?
Je eher Sie Ihren Kick-Off setzen, desto mehr Zeit haben Sie, Ihre Bewerbung einzureichen und bei erfolgreicher Teilnahme an einem Auswahltag frühzeitig einen Studienplatz zu erhalten.
„Was die Wissenschaftler der ZU auszeichnet: Eine sehr produktive Mischung aus wissenschaftlichem Tiefgang und pragmatischer Neugierde an Phänomenen der Praxis.“
Ilja Kompasov | Masterstudent CCM (Vorgängerprogramm AMC)
Herausforderung Heterogenität statt Monokultur: Die ZU bietet ihre Master-Programme in „Pioneering in Arts, Media & the Creative Industries“ sowie in „Politics, Administration & International Relations“ auch für Studierende an, die im Erststudium ein anderes Fach studiert haben. Weil wir Vielfalt und Interdisziplinarität lieben – trotz aller Schwierigkeiten und deswegen. Und weil wir damit gute Erfahrungen gemacht haben: Sei es die Biotechnologin, die über den Master in Wirtschaftswissenschaften zu McKinsey ging, der Architekt, der über Verwaltungs- und Politikwissenschaften in die öffentliche Verwaltung wechselte oder der Schweizer Oberbürgermeister, der doch noch mal Public Management studiert.
Für angehende Wirtschaftswissenschaftler, die im Erststudium kein ökonomisches Fach studiert haben, gibt es mit dem „Master in General Management“ sogar einen eigenen Studiengang bei uns. Wir glauben an die Produktivität von Heterogenität. Schließlich ändern sich Vorlieben ja manchmal.
Wir glauben nicht an Fachidioten: Ein Interesse sollte man doch mit Leidenschaft vertieft haben – im Kontext der anregenden Breite. Spezialisierung ergibt nur da Sinn, wo Sie Ihre Leidenschaft und Ihre Lebenszeit investieren wollen. Was das genau ist, wissen nur Sie! Unsere Master-Programme bieten zahlreiche Wahlmöglichkeiten. Sodass Sie selbst entscheiden können, wie Ihr Studium aussieht.
Zudem können Sie auch einen Minor in Kommunikations- und Kulturwissenschaften, in Politik- und Verwaltungswissenschaften oder in Wirtschaftswissenschaften machen. Diese Zusatzqualifikation steht dann natürlich auch auf Ihrem Zeugnis.
Tel: | +49 7541 6009-2000 |
Raum: | ZF Campus |