MSc Corporate Management & Economics | CME
Studienstruktur des zweijährigen Masters
Major-Phase Pflichtbereich
Semester 1+2 | im Umfang von 42 ECTS
Foundation-Module im Umfang von 18 ECTS-Punkten zur Harmonisierung der individuellen Vorkenntnisse
Foundation-Module
- Econometrics
- Advanced Statistics
- Mikroökonomie
- Makroökonomie
- Wahlpflichtmodul aus BA CCM/CME/PAIR/SPE
Weitere Pflichtmodule | Advanced Subjects
- Advanced Applied Econometrics
- Advanced Methods
- Advanced Microeconomics
- Advanced Macroeconomics
Die Major-Phase Wahlpflichtbereich
Semester 2-4 | im Umfang von 54 ECTS-Punkten
davon mindestens zwei aus dem Wahlpflichtbereich des MSc CME. Ein drittes interdisziplinäres Themenfeld kann aus dem Angebot der anderen, nicht weiterbildenden ZU Masterprogramme oder dem Angebot von anderen in- oder ausländischen Universitäten zusammengestellt werden. Alternativ kann ein drittes interdisziplinäres Themenfeld durch ein Forschungsprojekt oder eine berufspraktische Tätigkeit im Umfang von 18 ECTS-Punkten ersetzt werden.
Family Business
- Family Entrepreneurship
- Family Governance
- Family Business Current Issues
Leadership & Relational Societies
- Relational Economics
- Governance of Value Networks
- Advances in Behavioural Ethics
Sustainable Transport & Mobility
- Matching Strategies for Sustainable Mobility
- Mobility Innovations & Digitalization
- Supply Chain Management & International Freight Transport
Master-Phase
Semester 4 | im Umfang von 24 ECTS
- Masterkolloquium
- Masterthesis