20.09.2021

Workshop mit Julian Kea

“Interaktiv, einladend, dynamisch, visuell, pointiert und abwechslungsreich — sollte so nicht jede Lehrveranstaltung sein?”
Insbesondere wenn gelernt und verstanden werden soll, ist eine ansprechende, “hirnfreundliche” und wirkungsvolle Art der Wissensvermittlung eine zwingende Voraussetzung dafür, dass Studierende über ihr eigenes Verhalten nachdenken, neues Verhalten ausprobieren und es in ihrem Alltag anwenden (wollen). In diesem Workshop geht Julian Kea auf sechs Lernprinzipien auf Basis der Gehirnforschung für virtuelle und Live-Meetings ein – auch bekannt als “6 Trümpfe” aus den Training from the BACK of the Room Aktivitäten, Design- und Moderationstechniken von Sharon Bowman.


Zur Person: Julian Kea, MBA, ist als selbstständiger Business Moderator und Team Coach tätig. https://www.kilearning.net

Der Workshop findet online am Mittwoch, 22. September 2021 von 14:00 – 15:30 Uhr statt. Den Link dazu erhalten Sie vor der Veranstaltung.
Anmeldung unter: planspiellabor@zu.de I Maximal 20 Teilnehmende

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.