26.08.2021

Einladung zum Info-Workshop "Planspiele in der Lehre"

Das Fall-Semester startet und endlich wird es wieder Präsenzlehre geben, mit all den Möglichkeiten für attraktive und interaktive Lehrformate!

Planspiele, Rollenspiele und Simulationen sind ein idealer Ansatz, um Lehre lebendig und innovativ zu gestalten. Die Methodik ermöglicht es, komplexe Sachverhalte erlebbar zu machen und bietet eine besonders anschauliche und einprägsame Form des Lernens. Das Team vom Planspiellabor der ZU möchte Ihnen gerne die vielfältigen Möglichkeiten von Planspielen vorstellen. Wir laden dafür zu einem Info-Workshop ein, in dem die wichtigsten Fragen informativ, anschaulich und praxisnah behandelt werden:


  • ­Was sind Planspiele, Rollenspiele und Simulationen?
  • Wie können sie in der Lehre eingesetzt werden?
  • Wie aufwändig sind solche Methoden in der Umsetzung?
  • Was bietet Ihnen das Planspiellabor an Material und Unterstützung?

Bei konkretem Interesse an der Umsetzung eines Planspiels besteht direkt im Anschluss an den Workshop die Möglichkeit für weitere Absprachen.
Das Planspiellabor ist noch bis Ende September als MWK-gefördertes Projekt an der ZU aktiv und bis dahin wollen wir gerne die Erfahrungen, Kenntnisse und Materialien aus unserer Arbeit mit der Methodik mit möglichst vielen KollegInnen teilen!


Wann: Mi., 8.9.2021 I 13:30 bis 14:30 Uhr
Wo: FAB, Raum wird noch bekannt gegeben


Wir bitten um eine Anmeldung per E-Mail an: Plnspllbrzd
(Sie haben Interesse aber der Termin passt nicht? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir arrangieren nach Bedarf einen weiteren Termin bzw. individuelle Beratung.)


Mit schönen Grüßen vom Planspiellabor,
Jochen Dallmer und Verena Moosmann

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.