05.02.2020

Planspiel im Kompass-Studium

Im Fall 2019 startet zum ersten Mal das Kompass-Studium der Zeppelin Universität mit sieben Studierenden. Das Kompass-Studium ist ein einsemestriges Orientierungsstudium, bei dem die Teilnehmenden die Möglichkeit haben in verschiedene Fächer hineinzuschnuppern und in Zusatzkursen erste studienrelevante Fähigkeiten lernen.

So gibt es im Rahmen des Kompass-Studiums auch den Zusatzkurs Lesen und Verstehen, in dem die Teilnehmenden unter anderem auch lernen, wie (wissenschaftliche) Argumentation funktioniert. Im Rahmen dieses Kurses hat das Planspiellabor eine Sitzung gestaltet und ein Planspiel durchgeführt. In dem Planspiel ging es um den geplanten Bau einer Windkraftanlage in einem Dorf, worüber bei einer Bürgerbeteiligungskonferenz informiert und diskutiert werden sollte. Die Teilnehmenden fanden sich schnell in ihren Rollen ein und engagierten sich sehr für ihre Position. Beim anschließenden Debriefing identifizierten sie die verschiedenen Überzeugungsmuster, die von den unterschiedlichen Rollen gebraucht wurden, und stellten fest, welche mächtige Bedeutung Emotionen in der Diskussion hatten.


Bild: LakeMUN 2018, ZU/Roland Behr

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.