15.01.2020

Impro-Show an der ZU kam sehr gut an

Bild Annike Petin
Bild Annike Petin

Ein Semester lang haben sich die Studierenden der Impro-Gruppe der ZU Drama Society unter Leitung von Nadine Meidert jeden Mittwochnachmittag getroffen, um in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen und gemeinsam aus dem Nichts eine Geschichte entstehen zu lassen. Das Ganze nennt man Improvisationstheater. Die Idee dahinter ist, dass in verschiedenen Spielformen oder Formaten, die Spielenden spontan Charaktere entstehen lassen, um dann gemeinsam Szenen zu spielen. Dazu ist es nicht nur wichtig, schauspielerische Fähigkeiten zu üben, sondern auch zu trainieren, die Partnerinnen und Partner auf der Bühne genau zu beobachten, um auf diese gut reagieren zu können. Im Moment zu sein ist daher hier eine ganz wichtige Grundregel.
Highlight dieser wöchentlichen Proben war ein gemeinsamer Auftritt mit den Komplizen, dem Hobby-Ensemble des Improtheaters Konstanz, am 4. Dezember 2019 an der ZU. Bei einer zweistündigen Show stritten und liebten sich teilweise durchaus seltsame Gestalten und die Geschichte der heißen Suppe wurde nicht nur erzählt, sondern sogar gesungen. Das Publikum, vor allem bestehend aus Studierenden der ZU, unterstützte die Schauspielerinnen und Schauspieler mit vielen kreativen Vorgaben. Da das Projekt sowohl bei den Teilnehmenden an den wöchentlichen Workshops, als auch bei den Zuschauenden der Show sehr gut ankam, ist im Spring 2020 eine Wiederholung geplant.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.