07.01.2020

So war der Internationale Planspieltag an der ZU:

Bild 1: Spieleabend 14.11.2019
Bild 2: Spieleabend 14.11.2019

Am Freitag, den 13. November 2019 fand der vierte Internationale Planspieltag statt. Dieser Tag wurde von der SAGSAGA - einem internationalen Planspielfachverband - ins Leben gerufen, um für die Planspielmethode zu werben. An diesem Tag sowie in der gesamten Woche fanden daher weltweit unterschiedliche Aktionen rund um Planspiele statt.
Das Planspiellabor der Zeppelin Universität war hier natürlich mit dabei. Wir haben uns überlegt, dass wir sowohl eine Aktion für Dozierende als auch für Studierende machen wollen, um in beiden Zielgruppen auf spielerische Methoden in der Lehre aufmerksam zu machen.
Und so fand am Montag, den 11. November 2019 ein ganztätiger Didaktikworkshop für interessierte Dozierende zum Thema Framegames statt. Für diesen Workshop konnten wir Dr. Sebastian Schwägele von "Playful Insights" gewinnen, der viele Ideen und Input mitbrachte, wie komplexe Zusammenhänge spielerisch vermittelt werden können.
Für unsere Studierende haben wir einen Spieleabend am 13. November organisiert. Mit einer kleinen, aber sehr lustigen Gruppe hatten wir einen schönen Abend mit verschiedenen Brett- und Kartenspielen.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.