28.06.2019

Das Planspiellabor beim 32. Europäischen Planspielforum

Am 27. und 28. Juni 2019 fand am Zentrum für Managementsimulation (ZMS) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart das 32. Europäische Planspielforum statt. Das Planspiellabor der ZU war natürlich auch mit dabei.
Im Workshop „Tiefenlernen im Improtheater - Kurze Spiele aus dem Theatersport“ vermittelten Dr. Nadine Meidert und Claire Perrot-Minot den 15 sehr interessierten Teilnehmenden mit unterschiedlichsten Hintergründen aus der Hochschuldidaktik, (Weiter)Bildungsbereich oder Beratung wie Spiele aus dem Improtheater nicht nur zum Kennenlernen oder Aktivieren, sondern auch zum Vermitteln von Wissen eingesetzt werden können. Die anschließenden intensiven Diskussionen in den Arbeitsgruppen zur Entwicklung weiterer Spielideen zeigten, dass die Teilnehmenden nicht nur großes Interesse hatten, sondern auch sehr begeistert waren.
Neben dem eigenen Workshop konnte das Planspiellabor aber auch selbst wichtige Impulse und Ideen sammeln. Beim Spieledating und anschließenden Playground gab es die Möglichkeit viele verschiedenen Planspiele in kurzer Zeit kennenzulernen. Bei Fach- und Best-practice-Vorträgen gab es einen Einblick in die Entwicklung neuer (Plan)Spiele für den Lehrkontext und die Evaluation dieser. Nicht zuletzt war das Planspielforum eine tolle Veranstaltung, um Kontakte zu knüpfen.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.