Executive Master for Family Entrepreneurship | eMA FESH

Module 10 & 11: Internationale Lernexpedition

Inhalte & Lernziele

| Die Module 10 und 11 beinhalten die internationale Lern-Expedition im Rahmen des eMA FESH, die bereits in den Modulen 1 bis 9 parallel zum sonstigen Studiengang organisatorisch mitläuft. Es handelt sich weder um eine Unternehmens- noch um eine klassische Delegationsreise, da jede Studenten-Kohorte sowohl die Zielregion als auch die Kontakte und das Programm selbst mitbestimmt und maßgeblich mit verantwortet.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jeweils für einen ganzen oder halben Tag inhaltlich verantwortlich, was die Vorbereitung, Moderation und Durchführung der Kontakte vor Ort angeht. Besonderes Augenmerk wird auf die Reflektion der jeweiligen Kontakte gelegt, um die gesammelten Eindrücke gemeinsam zu bewerten und einzuordnen.
Besonderer Wert wird auf die besonderen Herausforderungen und Chancen für Familienunternehmen gelegt und wie diese in der jeweiligen Zielregion genutzt bzw. gelöst werden.
| Die Teilnehmenden wählen spätestens bis zum zweiten Modul die Zielregion der internationalen Lern-Expedition aus. Auswahlkriterium für die Zielregion sind u.a. die vorhandenen Kontakte der Studierenden und ihres jeweiligen persönlichen oder unternehmerischen Netzwerkes. Auf dieser Basis wird gemeinsam ein entsprechendes Besuchs-Programm erarbeitet. Schwerpunkt liegt dabei auf Begegnungen mit anderen Familienunternehmern und Familienunternehmerinnen, Nachfolgerinnen und Nachfolgern, international Forschenden zu Familienunternehmen, lokalen Experten und Expertinnen, Expatriats mit detaillierten lokalen Erfahrungen sowie anderen Praxisexperten.

Literatur

Mertens (2009) Herausforderungen für Familienunternehmen im Zeitverlauf: eine empirische Analyse am Beispiel von Nachfolge und Internationalisierung
W Becker, P Ulrich - Internationalisierung deutscher Unternehmen, 2011 – Springer

Länderspezifische Literatur



Zurück zur Studienstruktur

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.