Expertise & Förderer

Der eMA FESH baut auf die wis­sen­schaft­li­che Ex­per­ti­se des Fried­richs­ha­fe­ner In­sti­tuts für Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men | FIF an der ZU. Diese enge Ver­bin­dung zur ak­tu­el­len For­schung nutzt den Stu­die­ren­den in der Pra­xis – und dies wie­der­um der Wis­sen­schaft. Dar­über hin­aus un­ter­stüt­zen Förderinnen und Förderer die Wei­ter­ent­wick­lung des Stu­di­en­gangs.

Expertise

Der Executive Master for Family Entrpreneurship | eMA FESH ist eingebettet in das Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen | FIF und profitiert von den dort vorhandenen Forschungsschwerpunkten.


Dazu gehören:

  • Innovation & Entrepreneurship 
  • Nachfolge und nächste Generation 
  • Marke 
  • Strategie 
  • Family Office
  • Family Governance


Das FIF widmet sich in seiner interdisziplinären Forschung zu Familienunternehmen unter anderem folgenden Fragen:

Sind Publikumsgesellschaften kurz- und Familienunternehmen vorsichtig? Steht bei Familienunternehmen der Gedanke des geliehenen Erbes von der nächsten Generation im Vordergrund und bei Publikumsgesellschaften das geliehene Geld für das nächste Quartal?

„Familienunternehmen sind auf ganz besondere Weise auf gute Bildung angewiesen. Ihr Gedeihen hängt von schnellen, effektiven Anpassungsschritten an Märkte und Technologien ab – und von der ständigen Weiterentwicklung von Humantalenten."

Matthias Horx | Trendforscher & Lehrbeauftragter an der ZU

Welche Bedeutung haben Familienunternehmen für Wirtschaft und Gesellschaft? Welcher Logik folgt Innovation in Familienunternehmen? Wie werden Nachfolger und Nachfolgerinnen zu Unternehmern und Unternehmerinnen? Kann ein Generationswechsel das Unternehmen stärken? Was macht Familienunternehmen aus Sicht der empirischen Kapitalmarktforschung besonders? 


Neben Forschung und Lehre fördert das FIF den Austausch zwischen Theorie und Praxis, Studierenden, Gründern und Gründerinnen und erfahrenen Unternehmern und Unternehmerinnen. Mit Veranstaltungen wie dem Friedrichshafener FamilienFrühling oder dem Familienklatsch bieten wir eine ungezwungene Möglichkeit das Thema Familienunternehmen aus verschiedenen Perspektiven zu reflektieren.

Förderer

Beiratssitzung an der Zeppelin Universität

Ein Praktikerbeirat mit Familienunternehmern und Familienunternehmerinnen aus mehreren Generationen hat nicht nur die Entwicklung des eMA FESH begleitet, sondern unterstützt auch die kontinuierliche Weiterentwicklung des Studiengangs. Darüber hinaus werden Referenten und Referentinnen aus der Praxis in einzelne Module des eMA FESH integriert, um bewusst die theoretischen Inhalte an der konkreten Praxis zu spiegeln.


Alle Förderer, Förderinnen, Praxispartner und Praxispartnerinnen fühlen sich mit Leidenschaft demselben Ziel verpflichtet: der Ausbildung und Unterstützung der nächsten Unternehmergeneration.


Zu den Förderinnen und Förderern des FIF und des eMA FESH gehören:

  • Werner Bahlsen
  • FRAMOS Holding GmbH
  • Stiftung Familienunternehmen
  • Heinrich Grieshaber
  • PERI GmbH
  • Münster Stegmaier Rombach Family Office GmbH
  • EQUA Stiftung
  • Siegfried Weishaupt

Kontakt

Weiterführende Seiten

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.