Hier finden Sie ausgewählte Suchmaschinen für Sie zusammengestellt.
BASE (Bielefeld Academic Search Engine) ist eine der weltweit größten Suchmaschinen für wissenschaftliche Web-Dokumente. Der Index umfasst über 140 Millionen Dokumente aus über 6.000 Quellen. Bei etwa 60% der in BASE indexierten Dokumente sind die Volltexte frei zugänglich (Open Access). Betreiber der Suchmaschine BASE ist die Universitätsbibliothek Bielefeld.
Fachgebiete: Allgemein / Fachübergreifend
EconBiz ist ein Rechercheportal / Discovery System für die Wirtschaftswissenschaften. Es bietet u.a. eine Literatursuche in wichtigen deutschen und internationalen wirtschaftswissenschaftlichen Datenbanken inklusive des ECONIS Bestands der ZBW - Leibniz Informationszentrum Wirtschaft sowie Zugang zu freien und lizenzierten Volltexten im Internet.
Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften, Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung,
adlr.link - Advanced Delivery of Library Resources for Communication and Media Studies ist ein Fachinformationsdienst (FID) für Medien-, Kommunikations- und Filmwissenschaften. Es ist das zentrale Nachweisportal für alle, die in den Kommunikations- und Medienwissenschaften, sowie den angrenzenden Fachdisziplinen forschen und arbeiten. In adlr.link sind auch die Bestände des ehemaligen Verbundkatalog Film recherchierbar
Fachgebiete: Medien- und Kommunikationswissenschaften, Publizistik, Film- und Theaterwissenschaft
POLLUX ist der Fachinformationdienst (FID) für die Politikwissenschaft und bietet u.a. Zugriff auf elektronische Verlagspublikationen (E-Books, E-Journals, E-Articles), wissenschaftliche Open Access-Dokumente, Forschungsdaten sowie Inhalte aus Fachdatenbanken und Zeitungsarchiven.
Fachgebiete: Politologie
SSOAR ist ein Fachrepositorium mit dem Ziel, Dokumente aus dem Bereich der Sozialwissenschaften im Wege von Open Access frei verfügbar zu machen und das digitale Publizieren sowie Archivieren zu forcieren (Green Open Access).
Fachgebiete: Medien- und Kommunikationswissenschaften, Publizistik, Film- und Theaterwissenschaft, Politologie, Psychologie, Soziologie
Weitere Datenbanken und Portale finden Sie auch im Datenbank-Infosystem (DBIS):
Wurde Ihre Frage nicht beantwortet? Schreiben Sie uns Ihre Frage, oder wenden Sie sich gerne direkt an unsere Servicetheke. Selbstverständlich können Sie Fragen auch per E-Mail oder telefonisch an uns weitergeben
Um Ihnen einen möglichst passenden und umfangreichen Service bieten zu können, sind wir, das Bibliotheksteam der ZU, auf Ihre Rückmeldungen angewiesen. Schreiben Sie uns deshalb Ihre Eindrücke, Anregungen und Wünsche zum Informationsangebot und geben uns gerne konstruktive Hinweise zur Verbesserung.
Zeppelin Universität
Bibliothek
Fallenbrunnen 3
88045 Friedrichshafen
Tel +49 7541 6009 1180