Inhalt:
Der Workshop „Grundlagen des Unternehmertums“ richtet sich verpflichtend an alle Studierenden der Bachelorprogramme der Zeppelin Universität. Der Gründungsgedanke, insbesondere im Bereich des Social Entrepreneurship, wird an der ZU großgeschrieben und entsprechende (studentische) Projekte nachhaltig unterstützt.
Der Workshop zu den Grundlagen des Unternehmertums soll alle Studierenden unserer Universität daher mit Hintergründen, Fragen, Risiken und Potentialen der Gründung vertraut machen. Er vermittelt einen Überblick über die notwendigen Planungen für neue Geschäftsideen, die vielen einzelnen Schritte auf dem Weg zur eigenen Gründung sowie die zu Grunde liegenden theoretischen Kenntnisse. Die Studierenden werden angeregt, neue Unternehmensideen zu identifizieren und diese zu konzeptionalisieren, zu planen, zu finanzieren und erfolgreich zu vermarkten. Der Aufbau des Workshops orientiert sich an der Chronologie des Gründungsvorhabens.
Learning Outcome:
Die Studierenden erlernen folglich die erforderlichen Fähigkeiten, um marktwirksames Innovationspotential zu entdecken, eigene Ideen umzusetzen und die Gründungsinitiativen anderer zu beurteilen.