Inhalte
Das Modul greift klassische und aktuelle Fragestellungen der soziologischen Theorie auf. Handlung ist ein Grundbegriff der Soziologie im Unterschied zu (körperlichem) Verhalten oder (psychologischen) Motiven, orientiert an Normen, Rollen und Institutionen. Der Systembegriff und der Netzwerkbegriff legen die Soziologie analytisch tiefer, um Konstitutionsbedingungen von Handlung, Kommunikation, Identität und Kontrolle beschreiben zu können. Die Ausgangsfrage lautet in allen drei Fällen (Handlung, System und Netzwerk), wie soziale Ordnung und Unordnung möglich sind und worin ihre gesellschaftliche Funktion besteht.
Qualifikationsziele
Die Qualifikationsziele des Moduls sind hinreichende Vertrautheit mit soziologischen Fragestellungen im interdisziplinären Diskurs und analytische Kompetenzen im Umgang mit aktuellen oder auch historischen Problemstellungen der Gesellschaft.