Bachelor in Soziologie, Politik und Ökonomie

Sociology, Politics & Economics | SPE

Risiko & Rationalität

Inhalte
Die moderne Gesellschaft bescheinigt sich gerne einen rationalen Umgang mit Risiken. Das ist umso überraschender, als der Begriff des Risikos die Idee einer unbekannten Zukunft impliziert. Wie ist ein rationaler Umgang mit einer unbekannten Zukunft möglich? Das Modul vertieft verschiedene Rationalitätsbegriffe (Zweck-, Wert- und Systemrationalität), diskutiert deren Kritik und beschäftigt sich mit der Soziologie, Ökonomie und Psychologie des Risikos, verschiedenen Formen des Risikomanagements und allfälligen, wenn auch vergeblichen Versuchen, auf die „sichere“ Seite von Entscheidungen zu kommen.

Qualifikationsziele

Kenntnis der Traditionen des Rationalitäts- und des Risikobegriffs, der Modelle riskanten Entscheidens, der Verfahren von Risikoanalyse, Risikobewertung und Risikomanagement sowie der Soziologie und Psychologie riskanter Entscheidungen im Alltag, in Organisationen und in der öffentlichen Kritik.

Kurse im Modul

| Rationalität & Kritik

| Sicherheit & Risiko


Zurück zur Studienstruktur

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.