Bachelor of Arts (BA) in Sociology, Politics & Economics | SPE

Bachelor in Soziologie, Politik & Ökonomie | Aufbau & Inhalte

„Die Studentenschaft ist im Vergleich mit anderen privaten und öffentlichen Universitäten trotz ähnlicher Werte und Überzeugungen wie außergewöhnlichem Ehrgeiz und sozialem Bewusstsein um ein vielfaches heterogener als ich es mir hätte vorstellen können. Ich habe Freunde fürs Leben gewonnen.“

Nikolina Milunovic | PAIR-Studierende und Stipendiatin der Vodafone Stiftung

Die ZU hat als erste deutsche Universität in allen vier Studienprogrammen vierjährige Bachelorstudiengänge eingeführt.

Nach dem Vorpraktikum gliedern sich diese in vier Studienphasen:

Erstens: Das Zeppelin-Jahr


Projektarbeit + multidisziplinäre Theoriegrundlagen + wissenschaftliche Methoden: so werden trockene Theorien und Methoden “nasser”, also verständlicher in konkreten Praxis- oder Forschungsprojekten - ob zur Urbanität, Migration, Verwaltungsmodernisierung, Zivilgesellschaft, Kulturwirtschaft oder zu Politiknetzwerken

Zweitens: Die Major-Phase


Semester drei bis sieben, in denen neben wenigen Pflichtmodulen jeder Student seinen ganz eigenen Studienplan mit Spezialisierungen zusammenstellen kann


Drittens: Das Humboldt-Jahr


Gute Studierende haben zum sechsten Semester den Wunsch, etwas selber zu machen: Selbstgewählte spezialisierende, individualisierende Forschungsorientierung im Dialog mit einem Lehrstuhl oder einem der acht ZU-Forschungsverbünde im In- oder Ausland. Dafür stehen unter anderem auch die drei Partner des International Studies Program, Berkeley, Goldsmiths College London und Copenhagen Business School, zur Verfügung.

Viertens: Die Bachelor-Phase


Im achten Semester: eigenes Forschungsthema finden + 12 Wochen Zeit + Kolloquien zum Austausch mit Kommilitonen und betreuendem Professor.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.