Inhalte
Das Modul vermittelt einen einführenden Überblick über die theoretischen, konzeptionellen und empirischen Grundlagen der modernen Staats- und Verwaltungstätigkeit. Zu diesem Zweck wird die Analyse von Strukturen, Prozessen und Steuerungsmodi des öffentlichen Sektors – einschließlich ihrer Reformen – vertieft und mit der vergleichenden Untersuchung von zentralen Ausprägungen staatlicher Programme verknüpft.
Qualifikationsziele
Die Studierenden kennen die grundlegenden Prozesse und Strukturen des Verwaltungs-managements und können die Probleme der internen Verwaltungsführung in den weiteren Zusammenhang des politischen und gesellschaftlichen Umfeldes einordnen. Sie können den Umfang und die inhaltliche Ausrichtung moderner Staatstätigkeit – insbesondere mit Blick auf wohlfahrtsstaatliche Politik – im internationalen Vergleich kritisch vergleichen und beurteilen.
Lehrveranstaltungen im Modul (Vorlesungsverzeichnis)
| Public Management
| Public Policy Analysis
Zurück zur Studienstruktur