Inhalte
Das Modul ist als Forschungsmodul konzipiert. Im ersten Teilmodul sollen die theoretischen Grundbegriffe der politischen Einstellungsforschung und der politischen Soziologie vermittelt werden. Im zweiten Teilmodul sollen dann diese erworbenen Kenntnisse in Form einer eigenständig durchgeführten empirischen Untersuchung der Studenten umgesetzt werden.
Qualifikationsziele
Die Studierenden
| kennen die Grundbegriffe und -konzepte der politischen Soziologie und können sie korrekt anwenden.
| kennen die theoretischen und empirischen Grundlagen der Wahlforschung
| können einfache Forschungsprojekte zur politischen Einstellungsforschung konzipieren und durchführen.
Lehrveranstaltungen im Modul (Vorlesungsverzeichnis)
| Einführung in die Einstellungs- & Wahlforschung
| Übung Meinungsforschung