Öffentliches Recht

Inhalte
Das Modul erweitert die bereits im Öffentlichen Recht erworbenen staatsrechtlichen Kenntnisse um die Grundlagen des Verwaltungsrechts und des Rechts der Europäischen Union. Vermittelt werden der Aufbau und das rechtsförmige Handeln der Verwaltung und der verwaltungsgerichtliche Rechtschutz in seinen nationalen und europäischen Bezügen. Besondere inhaltliche Schwerpunkte sind:Aufbau und Handeln der Verwaltung, verwaltungsgerichtlicher Rechtschutz; Grundlagen der Wirtschaftsordnung Deutschlands und Europas; das Recht im europäischen Mehrebenensystem.

Qualifikationsziele
Die Studierenden kennen die Organisation der Verwaltung und können Handlungen der Verwaltung – in einfach gelagerten Fällen – auf ihre Rechtmäßigkeit überprüfen. Sie kennen die Möglichkeiten verwaltungsgerichtlichen Rechtschutzes sowie die Wirkungsweise von europäischem Recht im nationalen Recht und die Grundzüge der Rechtsordnung der Europäischen Union.


Lehrveranstaltungen im Modul (Vorlesungsverezichnis)

| Allgemeines Verwaltungsrecht

| Europäisches Gemeinschaftsrecht



Zurück zur Studienstruktur

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.