Inhalte
Die Studierenden werden zur analytischen Auseinandersetzung mit der Politik- und Verwaltungswissenschaft unter Managementgesichtspunkten im nationalen und internationalen Kontext befähigt und können allgemeine Managementtheorien auf Politik- und Verwaltungsprozesse übertragen.
Qualifikationsziele
Die Studierenden besitzen wesentliche theoretische und empirisch gestützte Kenntnisse über grundlegende Ansätze der Führung und Steuerung von Organisationen im öffentlichen Sektor besitzen und setzen diese Kenntnisse in praktische Handlungsempfehlungen um. Insbesondere können sie die Anforderungen und Probleme des Personalmanagements und der Personalführung im öffentlichen Sektor erkennen und – im Abgleich mit privatwirtschaftlichen Erfahrungen – eigenständige Lösungsansätze zu entwickeln.
Lehrveranstaltungen im Modul (Vorlesungsverzeichnis)
| Managementtheorien
| Human Resources & Führung