Management & Economics

Inhalt

| Einführung in die Methodologie der Volkswirtschaftslehre
| Grundlagen der mikro- und makroökonomischen Modellbildung
| Funktionsweise von Märkten; Marktformen, Wettbewerb und Staatseingriffen
| Geld- und Fiskalpolitik
| Konstitutive Entscheidungsprobleme der BWL
| Unternehmensentwicklung, Management, betriebliche Leistungserstellungsprozesse
| Investition und Finanzierung

Qualifikationsziele

Die Studierenden
| werden umfassend für volks- und betriebswirtschaftliche Fragestellungen sensibilisiert;
| werden in die Lage versetzt, gesamtwirtschaftliche Problemstellungen mit den grundlegenden mikro- und makroökonomischen Methoden zu analysieren. Sie sollen zudem die methodologischen Grundlagen der Volkswirtschaftslehre beherrschen.
| lernen betriebswirtschaftliches Denken und betriebswirtschaftliche Methoden bzw. Techniken zur Problemlösung.


Lehrveranstaltungen im Modul (Vorlesungsverzeichnis)
| Einführung in das betriebswirtschaftliche Denken
| Einführung in das volkswirtschaftliche Denken



Zurück zur Studienstruktur

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.