Bachelor of Arts (BA) in Politics, Administration & International Relations | PAIR

Politik-, Verwaltungswissenschaft & Internationale Beziehungen | Stipendien & Finanzierung

Julius Oblong | BA PAIR, Start 2013, Diversitäts-Stipendiat
Julius Oblong | BA PAIR, Start 2013, Diversitäts-Stipendiat

„Jeden Tag begegne ich Kommilitonen, die wie ich Herzen in Brand stecken wollen, um ihre Ideen zu verwirklichen. Als Diversitätsstipendiat fühle ich mich besonders berufen, die Glut zu entfachen, die in meinen Kommilitonen glimmt und Öl in mein Feuer zu gießen."

Julius Oblong | BA PAIR, Start 2013, Diversitäts-Stipendiat

Ein Studium an der ZU ist eine Investition in Ihre Zukunft. Mit Deinen Studiengebühren trägst Du ca. ein Drittel der Kosten, die Dein Studium an der ZU verursacht. Die übrigen Kosten tragen die Freunde und Förderer der Universität.


Die Gebühren pro Semester für das vierjährige Bachelorstudium betragen 4.800 €. Das entspricht im Monat 800 € bei semesterweiser Zahlung. Die Gesamtgebühren für das achtsemestrige Studium betragen bei semesterweiser Zahlung 38.400 €.


Folgende Leistungen sind inbegriffen:


  • Immatrikulation
  • Prüfungen
  • die Nutzung von Sportangeboten
  • die Mitgliedschaft im Studentenverein StudentLounge e.V.


An der Zeppelin Universität zu studieren, kostet mehr als an staatlichen Universitäten. Weil wir eine private Stiftungsuniversität sind und damit maximal frei. Wir wollen, dass alle aufgenommenen Bewerberinnen und Bewerber bei uns studieren können, unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund. Daher gibt es bei uns diese Möglichkeiten zur Studienfinanzierung:

Ihre Finanzierungsmöglichkeiten

Überblick über die Stipendien & Studienfinanzierung

Bildungsfonds: nachgelagerte Studienfinanzierung

Beispiel Bildungsfonds

Der ZU Bildungsfonds ist ein innovatives Modell der Studienfinanzierung, bei dem Du während Deines Studiums keine Studiengebühren zahlen. Renommierte Kapitalgeber übernehmen die Studiengebühren für Dich. Nach Ende Deines Studiums zahlst Du die Studiengebühren einkommensabhängig zurück. Die Rückzahlsumme beträgt für eine Dauer von zehn Jahren zehn Prozent Deines Bruttoeinkommens. Solange Dein jährliches Bruttoeinkommen geringer als 25.000 € ist, musst Du keine Rückzahlungen leisten.

Beispiel: Bei Studiengebühren von insgesamt 30.000 Euro werden die monatlichen Studiengebühren von 650 Euro übernommen. Nach Berufseintritt und erst ab einem Bruttoeinkommen von 30.000 Euro/Jahr sind die Studiengebühren zurückzuzahlen. Und zwar hier mit zehn Prozent des Bruttoeinkommens, also 250 Euro im Monat.


Weitere Informationen

Der KfW-Studienkredit

Der KfW-Studienkredit unterstützt Dich während des Studiums an der Zeppelin Universität mit mindestens 100 und höchstens 650 Euro im Monat - ohne Kreditsicherheiten und unabhängig vom Einkommen/Vermögen.


Die Kombination des KfW-Studienkredits mit anderen Förderprogrammen ist möglich, zum Beispiel mit dem Bildungskredit oder BAföG für Studierende.

Stipendien

Die Zeppelin Universität vergibt jedes Jahr Stipendien an herausragende Bewerberinnen und Bewerber. Die Stipendien werden gestiftet von Partnern und Förderern der Universität und sind an ein ZU-Studium gebunden.


Mehr Informationen

Kontakt Auswahlverfahren u. Bewerberberatung

Dierolf Nadine, Hurlebaus Silvia, Wallace Birgit
Dierolf Nadine, Hurlebaus Silvia, Wallace Birgit
Team Admissions
Tel:+49 7541 6009-2000
Raum:FAB 3 | 0.31
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.