Die Initiatoren der StudentStudy "Aid & Development Effectiveness"
Wunderst Du Dich, dass Studieninhalte von Professoren gemacht werden, aber nicht auch von Studierenden? Dass manche Themen, die Dich interessieren, gar nicht im Curriculum vorkommen? Wir auch. Deswegen haben wir die StudentStudies erfunden, das wahrlich nachfrageorientierte Studium: Zehn Studierende definieren ein Thema, konzipieren ein Seminar, laden Dozenten ein. Und studieren ihr eigenes Seminar im darauffolgenden Semester.
Hier einige Beispiele aus dem Studienprogramm PAIR
Hier einige Beispiele aus dem Studienprogramm PAIR
Politikdarstellung in LateNight-Shows
Hier einige Beispiele aus dem Studienprogramm PAIR
Pro Semester wird ein Kurs für bis zu 30 Studierende in der Hauptstadt angeboten. Hier einige Beispiele
Methodenausbildung
Bei der Datenauswertung an einer Stelle nicht weitergekommen? Nicht ganz klar wie die Ergebnisse interpretiert werden? Oder einfach nur Interesse an einer Datenauswertung zu arbeiten und, wenn eine Frage auftaucht, die Möglichkeit zu haben, kurz zu fragen? Dann ist die Methodenwerkstatt genau das richtige. Sie richtet sich an Studierende, die an eigenen Forschungsprojekten arbeiten und methodische Fragen haben. Die Methodenwerkstatt soll dabei nicht die Betreuung der Arbeit ersetzen, sondern ist ein ergänzendes Angebot.
Hier einige Beispiele aus den Methoden-Wokshops Advanced Methods