Bachelor of Arts (BA) in Communication, Culture & Management | CCM

Ranking, Akkreditierung & Auszeichnung

Du hast Dich gefragt, wie die Atmosphäre auf unserem Campus ist und ob unsere Studiengänge der Kultur- und Kommunikationswissenschaften auch inhaltlich halten, was sie versprechen?


Als Entscheidungshilfe haben wir hier die bekanntesten Rankings und Bewertungsportale mit ehrlichen Aussagen und Bewertungen unserer Studierenden und Alumni für Dich aufgelistet.

Akkreditierung

Der Studiengang  Bachelor of Arts (BA) in Communication, Culture & Management | CCM erfüllt die Qualitätsstandards und Anforderungen des Akkreditierungsrats (AR) und der Kultusministerkonferenz (KMK) gemäß der Studienakkreditierungsverordnung (StAkkrVO) Baden-Württemberg.


Studienplattform StudyCHECK.de – Bewertungen

Wer sich unabhängig zu den Themen Studieninhalte, Campusaustattung, Digitales Studieren oder Dozierende des Bachelorstudiengangs in Communication, Culture & Management | CCM informieren will, erhält auf der Studienplattform StudyCHECK.de die Möglichkeit, Erfahrungsberichte von Studierenden einzusehen.


Mit einer momentanen Weiterempfehlungsrate von 100 Prozent und sehr guten 4,4 von maximal 5 möglichen Sternen berichten unsere Studierenden und Alumni auf der Studienplattform von ihren Studienerlebnissen und geben ehrliche Einblicke in die Lehrinhalte. 


Zur Studienplattform und den Bewertungen


Studienplattform MeineUni.de – Ranking

Auf der Studienplattform MeineUni.de hinterlegen Studierende und Alumni unabhängige Bewertungen zum Wohlfühlfaktor, zur Lehre und zum Service von Studiengängen.


Mit einem Index von 4,26 von maximal möglichen 5 Sternen schafft es unser Bachelorstudiengang in Communication, Culture & Management | CCM im Ranking Kulturwissenschaften auf einen herausragenden 2. Platz von 100 Studienprogrammen


Die detailierten Bewertungen aus den vergangenen Jahren zum Dozentenwissen, zur Didaktik, zum Betreuungsverhältnis oder zum Praxisbezug gibt es hier:


Zu den Rankingergebnissen


CHE-Hochschulranking

Im größten nationalen Hochschulranking erfahren Studieninteressierte mehr zur Studiensituation, zur Betreuung durch Dozierende, zum Übergang ins Masterstudium, zum Praxisbezug und zum Wissenschaftsbezug unseres Bachelorprogramms in Communication, Culture & Management | CCM.


Bei der Teilnahme am Hochschulranking der Kultur- und Kommunikationswissenschaften in den Jahren 2014/2015 erzielte das Studienprogramm eine der Spitzenpositionen unter Deutschlands Universitäten und Hochschulen.


Bereits 2011/2012 landete das Studienprogramm auf Rang 1 und lag damit selbst vor etablierten und ebenfalls renommierten Einrichtungen wie der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover (Erhebung aus 2011/2012).

Alle Ergebnisse des CHE-Rankings finden Sie auf ZEIT ONLINE.


Zum gesamten CHE-Ranking


U-Multirank internationales Hochschulranking

Neben den Kategorien Forschungsleistung, Qualität von Lehre und Lernumfeld, internationale Ausrichtung sind auch das Abschneiden beim Wissenstransfer (Partnerschaften mit Unternehmen und Spin-offs) und die regionale Einbindung für das sogenannte internationale U-Multirank der EU für Universitäten entscheidend.


Unsere Universität hat 2014 im internationalen Vergleich hervorragend abgeschnitten und erhielt Bestnoten in den Bereichen Studium und Lehre sowie Forschung.

Ein „Sehr gut“ gab es für die Qualität der Kurse und der Lehre insgesamt, für die Lernerfahrung der Studierenden, die Forschungsorientierung der Studiengänge, den Kontakt zwischen Studierenden und Dozierenden sowie für die Verbindung von Studium und Arbeitswelt im Bereich der wirtschaftswissenschaftlichen Studienangebote. Ebenfalls Spitzenränge belegten die Drittmitteleinwerbungen, die Leistungen im Bereich der Doktoranden sowie die Ausstattung der Lehrräume.


Deutlich überdurchschnittlich schnitt die ZU bei der Internationalität ihrer Studiengänge, bei der Veröffentlichung von Publikationen, bei der Ausstattung der Bibliothek und beim Einwerben privater Drittmittel ab.

Bildnachweis: ZU/Florian Gehm
Bildnachweis: ZU/Florian Gehm

Wettbewerb CUM LAUDE des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft

Der Bachelorstudiengang in Communication, Culture & Management | CCM zählt zu den besten Studiengängen Deutschlands. Das ist das Ergebnis des Wettbewerbs CUM LAUDE des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft.


Beim Finale in Berlin belegte die ZU den mit 1.000 Euro dotierten 3. Platz – 82 Vorschläge waren eingegangen.


Weitere Informationen zum Wettbewerb

Weiterführende Seiten

Programmverantwortung | Akademische Ansprechpartner:innen

Fischer, Jessica Elisabeth
Fischer, Jessica Elisabeth Dr phil
Program Director Communication and Cultural Management
Tel:+49 7541 6009-1305
Fax:+49 7541 6009-1699
Raum:FAB 3 | 0.67
Göttlich, Udo
Göttlich, Udo Prof Dr
Akademischer Programmleiter Communication, Culture & Management | CCM
Tel:+49 7541 6009-1381
Fax:+49 7541 6009-1399
Raum:FAB 3 | 1.41
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.