11.08.2014

ZU-Studierende in aller Welt

CCM Student Andreas Friedrich in Australien


„Aus der Pflicht eine Kür machen - das war das erklärte Ziel für mein Praktikum zwischen dem 2. und 3. Semester. Durch das Blind Applying Programm bewarb ich mich mit meinem Lebenslauf und ein paar Angaben zu mir gleichzeitig bei 18 großen Firmen, die Praktika in der ganzen Welt anboten. Ein paar Wochen darauf bekam ich zwei Vorstellungsgespräche und die Möglichkeit als Praktikant für drei Monate nach Sydney, Australien zu Fresenius Medical Care zu gehen.


Im Gegensatz zu vielen meiner Freunde, die nach dem Abitur Australien und Neuseeland besucht haben, war Down Under absolutes Neuland für mich und eine tolle Gelegenheit das Land nicht nur als Rucksacktourist kennen zu lernen, sondern für längere Zeit dort zu arbeiten, zu wohnen und zu leben. Sydney ist die kulturelle Metropole Australiens und es gab keinen einzigen Tag an dem man nicht etwas Spannendes hätte unternehmen können: Opera House, Harbour Bridge, Museen, Galerien, Film-Festivals, Konzerte oder einfach einen von vielen Stränden, die man mit dem Bus in 30min erreichen kann. Dass Sydney eine sehr multikulturelle Stadt ist, habe ich schon zuvor gehört, dass ich aber so viele unterschiedliche Leute aus allen Ländern der Welt kennen lernen würde, habe ich mir nicht gedacht.


Das Praktikum bei Fresenius Medical Care hat mir zu all den kulturellen Eindrücken einen wertvollen Einblick in das Arbeiten in einem internationalen Umfeld gegeben. Als Praktikant in der Marketing-Kommunikation für die Länder Malaysia, Indonesien, Singapur und Australien war ich an vielen Projekten beteiligt, die über viele Zeitzonen, Ländergrenzen und Kulturen hinweg durchgeführt wurden und gerade die Interdisziplinarität meines Studiums an der ZU und meiner vorherigen Universität forderte. Außerdem konnte ich viel über die Dynamiken in kleinen Projektteams in großen Unternehmen lernen, die sich doch wesentlich von Gruppenarbeit an der Universität unterscheidet.“

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.