Organisationskommunikation

Inhalte:
Dieses Modul führt in die grundlegenden Theorien im Forschungsfeld Organisationskommunikation und strategisches Kommunikationsmanagement ein. Diese Theorien werden angewandt in der Diskussion sowohl interner Kommunikation (Fragen wie Führung, Konflikt, Karriere) als auch externer Kommunikation (Fragen der strategischen Kommunikation, des Krisen- und Changemanagement, der Public Relations). Dazu werden unterschiedliche Typen von Organisationen (etwa Unternehmen, Kulturbetriebe, Schulen und Universitäten, politische und staatliche Organisationen) betrachtet.
Qualifikationsziele:
Die Studierenden erwerben Kenntnisse unterschiedlicher Organisationstheorien sowie die Fähigkeit zur Anwendung dieser Kenntnisse auf Fragestellungen der Organisationskommunikation. Die Studierenden entwickeln ein Verständnis für die spezifischen Kommunikationsprobleme von unterschiedlichen Organisationstypen und erlernen Strategien im Umgang mit diesen Problemen.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.