Inhalte:
In diesem Modul lernen die Studierenden Methoden der empirischen Sozialforschung und deren Anwendung in der Praxis kennen.
Lernziele:
Die Studierenden können theoretische Fragestellungen operationalisieren und lernen, gesellschaftliche und kulturelle Phänomene mit quantitativen und qualitativen Methoden in wissenschaftliche Fragestellungen zu überführen. Außerdem eignen sie sich Kriterien zur Beurteilung der Qualität von Datenerhebungen an.
Zurück zur Studienstruktur