Inhalt:
Das Modul bietet exemplarische Einblicke in die abendländische Kunstgeschichte und führt in epochemachende künstlerische Werke und Bewegungen sowie in deren Produktionsformen und Arbeitsumgebungen ein. Es vermittelt zentrale ästhetische Theorien und befähigt dazu, diese auf konkrete Kunstformen und Kunstwerke zu beziehen.
Lernziele:
Die Studierenden besitzen solide Kenntnisse in ästhetischer Theorie und Kunsttheorie. Sie sind mit den Grundzügen von kunstgeschichtlichen Entwicklungen der Neuzeit und deren Deutungsmodellen vertraut.
| Meisterwerke der Kunstgeschichte
| Geschichte neuzeitlicher Kunstproduktion
| Ästhetik & Kunsttheorie