Kulturpolitik & Kulturorganisation

Inhalte:
Das Modul befasst sich mit Kulturpolitik und Kulturverwaltung, Stiftungen, Verbänden und Kulturorganisationen und Institutionen wie Museen und Konzerthäuser, die hier nicht als getrennte Sphären verstanden werden. Im Mittelpunkt unserer Analysen zum Kulturbetrieb steht die Frage, wie sich kulturpolitische Diskurse und Entscheidungszusammenhänge sowie kulturelle Produktionsformen bedingen. Wer initiiert kulturpolitische Diskurse mit welchen Motiven? Welcher Logik folgen kulturpolitische Institutionen und welcher Kulturorganisationen? Wie wirken Förderprogramme und kulturpolitische Instrumente auf die Kulturproduktion?
Qualifikationsziele:
Das Modul vermittelt Grundkenntnisse in den Theorien, Konzepten und Instrumenten der Kulturpolitik. Es vermittelt ein Grundwissen über die öffentlichen und privaten Instrumente der Kulturfinanzierung.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.