Bachelor of Arts (BA) in Corporate Management & Economics | CME

Studierendenprofile & Projekte

Natürlich kannst Du an der Zeppelin Universität nur studieren. Aber sehr wahrscheinlich wird Dir das nicht gelingen. Denn die Überschaubarkeit der Universität und die vielen persönlichen Kontakte sorgen meist dafür, dass unsere Studierenden mehr machen als der Studienplan vorschreibt. Zwei von ihnen stellen wir hier vor.

Studierendenprofile

Sven Liebert

An der ZU kennt man ihn als Nachwuchspolitiker, Moderator und Netzwerker. Im Herzen ist er ein bodenständiger Ruhrgebietler. Doch egal, was Sven Liebert anpackt: Für Action ist in jedem Fall gesorgt.

Sven Liebert | BA CME, Start 2010


Das Studium an sich wurde für Liebert zu einem kleinen, großen Abenteuer, da er als erster in der Familie überhaupt sein Abitur machte. „Es war etwas völlig Neues, mir konnte auch keiner wirklich weiter helfen, weil bei mir im Freundeskreis auch nicht viele Eltern waren, die studiert haben“, räumt Liebert schmunzelnd ein. Die Entscheidung mit viel Bauchgefühl für die ZU hat er bis heute nicht bereut.


An der Uni hat Sven Liebert seine politischen Ambitionen weiter ausgebaut und sich 2011, in seinem zweiten Semester, zum Studentischen Senator wählen lassen. Während seiner Amtszeit wurde die Öffentlichkeitsarbeit der Senatoren durch die neue Facebook-Präsenz ausgebaut und ein Online-Wahlsystem eingeführt. Die Steigerung der Wahlbeteiligung auf mehr als 80 Prozent war die Folge. „Wir waren stolz wie Oskar, dass das alles so gut geklappt hat und Hochschulpolitik auch an der ZU eben nicht langweilig sein muss“, berichtet Liebert.


Nach seinem Praxissemester bei der UBS Deutschland AG hat sich der wortgewandte CME-Studierende schließlich erneut zum Senator wählen lassen, was es in der Universitätsgeschichte der ZU vorher noch nicht gab. Mehr Partizipationsmöglichkeiten für Studiereden und der Abbau von Politikverdrossenheit stehen nach wie vor auf Sven Lieberts Agenda: „In einem Jahr Hochschulpolitik kann man wirklich eine Menge bewegen, und ich habe gesehen, dass es Dinge gibt, die ich noch weiter voran treiben möchte. Mir macht der Job einfach wahnsinnig viel Spaß.“

Catharina Bühring

Mit 16 hatte sie bereits das Abi in der Tasche, mit 18 eine Lehre abgeschlossen, um nun an der ZU Wirtschaftswissenschaften zu studieren: Catharina Bühring. Und über das Studium hinaus ist sie vielfach engagiert: bei der Sozial-Initiative „Rock your Life!“, im Organisationsteam der LakeMUN, der UNO-Simulation an der ZU für Schüler aus ganz Deutschland, und schließlich im Damen-Lacrosse.

Catharina Bühring | BA CME, Start 2011


Nach der Schule entschied sie sich für die Ausbildung bei einer Privatbank. „Es war ein sehr exklusives Geschäft“, berichtet sie. Im Gegensatz zu einer normalen Bank verlief die Beratung nicht verkaufs-, sondern bedarfsorientiert. Dabei ging es eine Schicht tiefer: Man muss es sich vorstellen, wie eine Unternehmensberatung für Private, bei der die ganze Lebenssituation des Kunden und auch die seiner Familie einbezogen wurde. „Die Anlage sollte auch noch in 10 oder 20 Jahren zum Kunden passen“, erklärt sie. „Es war schon sehr interessant, als 16-jährige in diese Welt der Erwachsenen reinzuschnuppern.“

Seit der Ausbildung ist Catharina Bühring klar geworden, dass sie kein Teil der Bankenbranche bleiben möchte, denn das Produkt Geld wurde ihr schnell zu langweilig. In ihrer Freizeit arbeitet sie zwar nebenbei noch beim Internationalen Bankhaus Bodensee AG, eigentlich möchte sie jedoch ihr eigenes Unternehmen aufbauen. Das Interesse an einer Gründung begleitet sie schon seit ihrer Ausbildungszeit. Das erste Projekt, mit zwei ihrer Kommilitonen eine Bar in Friedrichshafen zu gründen, scheiterte jedoch an fehlendem Kapital. Derzeit verfolgt sie eine neue Idee, die sie nach ihrem Auslandssemester realisieren will. Denn der Gründungsgedanke bleibt bei Catharina Bühring weiterhin präsent, denn durch Gründung „Arbeit zu stiften“ sieht sie als eine reizvolle und verantwortungsvolle Aufgabe.

Studentische Projekte & Gründungen

ZUFin | Für Finanzhaie, Fiskalpolitiker & Hobbyinvestoren

Die ZU Finanzgruppe e.V. ist ein studentischer Verein, der 2008 von Studierenden der Zeppelin Universität gegründet wurde. Ziel ist es Studierende mit Experten und Wissenschaftlern der Wirtschafts- und Finanzwelt zu vernetzen und gleichzeitig im Rahmen der "Werkbank" Workshops und Seminare anzubieten.

"Talks in Economics & Finance” - mit Studierenden, Doktorandinnen und Doktoranden und Professorinnen und Professoren werden regelmäßig aktuelle Debatten aus der Wirtschafts- und Finanzwelt aufgegriffen. Debatten und Kontroversen nicht ausgeschlossen. 


Die Kunst der Wirtschaftswissenschaften wird erst möglich durch Excel, Bloomberg und Börsenwissen. ZUFin bietet Workshops und Seminare an, die Expertenwissen sowie Werkzeuge für die Ökonomie vermitteln.

Zur Website der ZUFin

Weiterführende Seiten

Programmverantwortung

Ghanem, Rima
Ghanem, Rima Dr
Program Director Corporate Management & Economics | CME
und General Management | GEMA
Tel:+49 7541 6009-1805
Raum:FAB 3 | 0.69
Häcker-Kruck, Isabell
Häcker-Kruck, Isabell Dr
Program Director Corporate Management & Economics | CME
und General Management | GEMA
Tel:+49 7541 6009-1207
Raum:FAB 3 | 0.69
Peter, Franziska
Peter, Franziska Prof Dr
Academic Program Director BA CME, MA GEMA, MSc CME
Tel:+49 7541 6009-2231
Fax:+49 7541 6009-1299
Raum:Semi 1.06
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.