Executive Master of Retailing | eMA R

Modul 2 | Strategisches Management und Strategisches Marketing

Inhalte & Lernziele:


| Teilmodul 1: Strategisches Management

Im Mittelpunkt des Teilmoduls steht das Management Komparativer Konkurrenzvorteile (KKVs). Der KKV ist eine spezifische Interpretation eines Wettbewerbsvorteils. Über Analogien zum Sport werden dabei nach einer ausführlichen Erläuterung des KKVs die drei spielstrategischen Dimensionen des KKV-Managements illustriert: Die Definition der Spielarena, die Analyse möglicher strategischer Spielverhaltensweisen sowie die Analyse exogener und endogener Spielregeln. Nachdem diese Dimensionen zunächst in ihrer statischen Ausprägung beleuchtet wurden, werden abschließend dynamische Aspekte des KKV-Managements erörtert. Durch verschiedene transfer- und reflexionsorientierte Elemente werden erstens der Anwendungsbezug auf das eigene Unternehmen sowie zweitens die Verankerung des Lernfortschrittes sichergestellt.


| Teilmodul 2: Strategisches Marketing

Generalistisches Handelsmanagement benötigt das Verständnis eines Marketings als einer unternehmerischen Funktion, die auf die Erfüllung von Kundenbedürfnissen abzielt – mit Gewinnerzielungsabsicht. Die Aufgabe der Vermarktungsstrategie in Organisationen ist es, diese Bedürfnisse zu identifizieren und zu messen, festzulegen, welche Zielkunden das Geschäft bedienen kann, über die geeigneten Positionierungen von Produkten und Dienstleistungen zu entscheiden und die möglichst passenden Produkt- bzw. Dienstleistungskriterien festzulegen, wie Preise, Werbe- und Servicemaßnahmen. Des Weiteren müssen Strategien laufend an Marktveränderungen angepasst werden. Daher ist es notwendig, Marketingstrategien zu entwerfen, sondern sie auch zu evaluieren und neu auszurichten.



Zurück zur Studienstruktur

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.