Gap-Year und dann? Studieren in Friedrichshafen!

Abitur geschaft – und jetzt?


Warum nicht ein Gap-Year planen und das Studium für das kommende Jahr auch schon eintüten?


Bei uns ist das gar kein Problem. Sie können in aller Ruhe bei uns den Kick-Off machen, an einem Auswahltag teilnehmen und frühzeitig einen Studienplatz erhalten. Unsere Bachelorstudiengänge starten jeweils im Oktober und Januar. Für Sie bedeutet das: Völlig entspannt ein Gap-Year einlegen und an nichts mehr denken zu müssen, außer an die tollen Abenteuer, die Sie erwarten. Der Studienplatz danach ist Ihnen sicher.

Wieso Zeppelin Universität?

Die Zeppelin Universität ist – insbesondere in Deutschland mit seinem Wissenschaftssystem – eine unwahrscheinliche Universität. Sie ist eine freie Stiftungsuniversität mit Promotions- und Habilitationsrecht, im Jahr 2003 gegründet, staatlich anerkannt und im besonderen Maße geistreichen und eigenwilligen Studierenden, der riskanten und rigorosen Forschung sowie der Relevanz und Resonanz für Gesellschaft verpflichtet.


Die Zeppelin Universität bildet spezialisierungsfähige Generalistinnen und Generalisten aus. Die Studiengänge bewegen sich immer zwischen den Spannungspolen der Wirtschaft, Kultur und Politik. Dabei steht immer das Individuum im Mittelpunkt aller Bemühungen. Mit ihren eigenständig und vielfach ausgezeichneten Konzepten wie der studentischen Forschung (Zeppelin Jahr bzw. dem Humboldt-Jahr), der akademischen und berufspraktischen Begleitung (TandemCoaching) aller Studierenden, dem studentisch gestalteten Curriculum (StudentStudies), dem international orientierten Erfahrungslernen (GlobalStudies), dem Lernlabor für implizites und künstlerisches Wissen (LIKWI), dem PioneerPort für mehrwertiges Unternehmertum, den Master-Programmen oder dem Promotionsprogramm ist die klare Mission gesetzt: Exzellenz im Experiment.


Zur Mission

Unsere Bachelorprogramme

Als Universität zwischen Wirtschaft, Kultur & Politik lehren und forschen wir konsequent interdisziplinär, individualisiert und international. Folgende Studiengänge stehen Ihnen an der Zeppelin Universität zur Auswahl:

Sociology, Politics & Economics | SPE

Problemlöser heutiger Gesellschaften gesucht! Anhand von Themen wie Urbanität, Nachhaltigkeit oder Migration bezieht das Studienprogramm SPE die Sichtweisen der Disziplinen Soziologie, Politikwissenschaften und Ökonomie aufeinander.

Corporate Management & Economics | CME

Management im 21. Jhd., das ist auch ein Management der vielfältigen Umbrüche der Gesellschaft und der Wirtschaft. Unser CME-Studiengang befähigt Sie dazu, diese Brüche zu erkennen und zum Vorteil einer Organisation zu entwickeln. Sie lernen u.a. Entscheidungen unter großer Unsicherheit, komplexe, internationale Organisationsstrukturen, Fragmentierung von Märkten und unvorhersehbare Wirtschaftskrisen zu begegnen.

Kommunikations- und Kulturwissenschaften | CCM

CCM richtet sich an alle, die Herausforderungen unserer Zeit begreifen wollen und die Dynamiken, Prozesse und Widersprüche dieses Wandels mit den Mitteln einer modernen Kommunikations- und Kulturforschung individuell gestalten wollen.

Politics, Administration & International Relations | PAIR

Der Studiengang PAIR setz sich mit den größten Problemen der Gegenwart auseinander: ohne Zweifel gehören dazu Klimawandel, Migration, internationale Sicherheit, wachsende Ungleichheit zwischen und innerhalb von Staaten, die Erosion demokratischer Strukturen, die Zunahme populistischen Denkens und die Folgen der Digitalisierung.

Unsere nächsten Auswahltage

Weil eine Studienentscheidung eine frühzeitige und nicht selten langfristige Planung benötigt, ermöglichen wir Studieninteressierten sich bereits jetzt drei Semester im Voraus an der Zeppelin Universität zu bewerben.

Bitte wählen Sie in Ihrer Online-Bewerbung einen passenden Auswahltag aus und beachten Sie die zugehörige Bewerbungsfrist.

Interessiert?

Je eher Sie Ihren Kick-Off setzen, desto mehr Zeit haben Sie, Ihre Bewerbung einzureichen und bei erfolgreicher Teilnahme an einem Auswahltag frühzeitig einen Studienplatz zu erhalten.


Jetzt bewerben

AuswahltagBewerbungsfristStudienstarts
Mittwoch, 19. Oktober 2022 | vor OrtSonntag, 02. Oktober 2022Spring 2023 | Fall 2023
Mittwoch, 21. Dezember 2022 | digitalSonntag, 04. Dezember 2022Spring 2023 | Fall 2023

Mehr Informationen

Kontakt zur Bewerberberatung

Dierolf Nadine, Hurlebaus Silvia, Wallace Birgit
Dierolf Nadine, Hurlebaus Silvia, Wallace Birgit
Team Admissions
Tel:+49 7541 6009-2000
Raum:FAB 3 | 0.31
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.