Dr. Angela Merkel auf dem Forschungsgipfel 2016 Foto: Enkel privat
Am 12. April 2016 durfte Frau Prof. Dr. Ellen Enkel als Expertin auf dem "Forschungsgipfel 2016 " zum Querschnittsthema Digitalisierung mit Verantwortlichen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren. Frau Enkel beschäftigt sich bereits seit 2010 mit dem Thema Digitalisierung und deren Auswirkungen für die Wirtschaft und leitet seit 2011 den Executive Master für digitale Geschäftsmodelle an der Zeppelin Universität. Daneben hat sie einige bedeutende Forschungsarbeiten zu digitalen Ökosystemen veröffentlicht und gehört damit zu den Vorreitern in der Wissenschaft. Zur Diskussion über die notwendigen Kompetenzen, Kooperationen und Rahmenbedingungen, wie Innovationen vor dem Hintergrund der Digitalisierung gefördert und weiter intensiviert werden können, kamen Führungspersönlichkeiten, Fachexperten, Entscheidungsträger und Vordenker aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik zusammen.
Neben Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel haben auch leitende Wirtschaftsführer wie Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstandes der Daimler AG und Leiter Mercedes Benz Cars, Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender Deutsche Telekom AG sowie Dr. Reinhold Achatz, Head of Corporate Function Technology, Innovation & Sustainability, Thyssen Krupp AG spannende Keynotes gehalten, die den Grundstein für anregende Diskussionen sowohl zu den disruptiven Auswirkungen der fortschreitenden Digitalisierung in Wirtschaft und Wissenschaft als auch zu den Chancen, wie Digitalisierung genutzt werden kann, um weiterhin innovative gesellschaftliche Entwicklungen voranzutreiben, legten.