Gastkommentar von Birte Fähnrich
Mit der Frage nach der Rolle der Medien für die Demokratie sind implizit zwei Annahmen verknüpft: Einerseits geht man davon aus, dass diese Rolle bedeutsam ist - eine Annahme, die sozialwissenschaftlich bestätigt ist und sich auch in prominenten Zeitdiagnosen wie dem Bild der Mediendemokratie findet. Andererseits verführt die Frage zu der Annahme einer Veränderung des medialen Einflusses auf demokratischen Prozesse im Zusammenhang mit der Entwicklung der digitalen Medien. Doch lassen sich diese Veränderungen bestätigen und welche Folgen bringen diese mit sich?
Den vollständigen Gastkommentar von Birte Fähnrich finden Sie hier.