v.l.n.r.: Andreas Hauser, David Hermanns, Prof. Dr. Ellen Enkel, Uwe Häberer © IHK Nordschwarzwald
Welches sind die größten Herausforderungen der Digitalisierung gerade in der Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen? Wie gelingt es, in Netzwerken mit Unternehmen anderer Industrien zusammen zu arbeiten? Diese undweitere Fragen wurden von Prof. Dr. Ellen Enkel beim Zukunftsforum 2030 „Der Mensch in der Smart World“ im Rahmen einer Podiumsdiskussion am 21.06.2017 in Pforzheim adressiert. Die drei Experten Uwe Häberer (CEO Division Digital Factory, Siemens AG), David Hermanns (Cyberforum e.V.) und Andreas Hauser (SVP of the Design and Co-Innovation Center, SAP SE) wie auch die 210 TeilnehmerInnen engagierten sich in einem spannenden und durchaus auch visionären Austausch über zukünftige Strategien und Schlüsselfragen der Wirtschaft in einer digital vernetzten globalen Welt. Frau Prof. Enkel arbeitet mit Unternehmen an Lösungen der digitalen Transformation und forscht zu Themen wie den digitalen Geschäftsmodellen der Zukunft sowie dem Erzielen sozialer Akzeptanz für Technologien mit künstlicher Intelligenz.