Projekt 2024

Eine Initiative des FIF mit Unterstützung der EQUA-Stiftung


Was wirst du im Jahr 2024 machen? Welche Rolle wirst du in der Unternehmerfamilie und im Familienunternehmen einnehmen? Wie verändern sich deine Einstellungen und Pläne? Welche Erfahrungen wirst du in den nächsten zehn Jahren machen?


Ein Unternehmen als „Familienmitglied“ ist oftmals ein Segen, genauso kann es aber hin und wieder auch ein Fluch sein. Spätestens in der Phase, in der man sich für eine Berufsausbildung oder ein Studium und schließlich für den ersten Job entscheidet, rückt das Thema der künftigen Rolle im Familienunternehmen häufig von selbst oder durch die Familie immer wieder ins Bewusstsein. Und damit auch viele Fragen. Welche Rolle möchte man einnehmen und was wünscht sich die Familie von einem? Auch Ängste können sich bemerkbar machen. Da die Fußstapfen in die man treten soll einschüchternd wirken können. 


Auf deinem Entwicklungsweg möchten wir dich gerne begleiten – wissenschaftlich und bei Interesse auch persönlich.

Weshalb lohnt es sich beim Projekt 2024 mitzumachen?

  • Du setzt dich mit deinen möglichen individuellen Entwicklungswegen innerhalb oder außerhalb des Familienunternehmens auseinander – durch den persönlichen Austausch mit anderen in der gleichen Situation, angereichert durch wissenschaftliche Erkenntnisse.
  • Du leistest einen wichtigen Beitrag für die Forschung über und für Familienunternehmen und kannst diese bei Interesse aktiv mitgestalten.
  • Wir sind deine zentrale Anlaufstelle für die Vermittlung von Patenschaften mit erfahrenen Mitgliedern von Unternehmerfamilien oder Experten – aber auch nur, wenn du das willst!

Wie funktioniert das Projekt 2024?

  • In dem Kontaktformular registrierst du dich mit einigen notwendigen Angaben, damit wir dich per Mail und ggf. telefonisch erreichen können.
  • Kurze Zeit nach der Registrierung erhältst du per Mail von uns einen Link zu einem Fragebogen, der in etwa 15 Minuten deiner Zeit in Anspruch nehmen wird. Dort fragen wir einiges über deine Person, deine Sicht der Dinge, was dich als Mitglied einer Unternehmerfamilie ausmacht, und über deine Ideen und Vorschläge für unsere Forschung. Denn wir verstehen das Projekt 2024 als Forschung zum Mitmachen und zum Mitgestalten – unsere Forschungsergebnisse sollen dich interessieren und weiterbringen.
  • Einmal im Jahr laden wir alle „2024iger“ zu einem Treffen ein, denn wir sind überzeugt davon, dass der Austausch mit anderen, die als Unternehmerfamilienmitglied in der gleichen Situation sind wie du, zu deiner Weiterentwicklung beitragen kann!
  • Immer wenn es sonst etwas Neues von uns gibt, z.B. spannende Forschungsergebnisse aus der Gruppe der „2024iger“ oder einen neuen Fragebogen, melden wir uns bei dir. Im besten Falle begleiten wir dich und deinen persönlichen Entwicklungsweg die nächsten 10 Jahre bis 2024.
  • Die Teilnahme am Projekt 2024 ist für dich kostenlos.
Hier kannst Du dich registrieren

Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Die von dir hier erhobenen Daten werden von uns zur Beantwortung deiner jeweiligen Anfrage verarbeitet. Weitere Informationen entnimm bitte der Datenschutzerklärung.

Funkstille nach der Registrierung..?
Hin und wieder kann es ein bisschen dauern, bis du eine Bestätigung deiner Registrierung und deine Mitgliedsnummer zugesendet bekommst. Falls du innerhalb von 24 Stunden nichts von uns hören solltest, schreibe bitte eine kurze Mail an nfprjkt2024d.

Wer sind wir?

Wir stehen euch für Fragen und Anregungen gerne unter nfprjkt2024d oder telefonisch unter unseren jeweiligen Telefonnummern (siehe unten) zur Verfügung.


Mehr Informationen zur EQUA-Stiftung gibt es hier.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.