Wissensgesellschaft

Themen

Die sozialen Auswirkungen der gestiegenen Bedeutung des Wissens in der modernen Gesellschaft bilden seit vielen Jahren einen zentralen Forschungsschwerpunkt an der ZU. Der Karl-Mannheim-Lehrstuhl für Kulturwissenschaften befasst sich mit dem Übergang vom Zeitalter der Industrialisierung und der sozialen Ordnung der Industriegesellschaft hin zu einer neuen, auf Wissen basierenden Gesellschaftsordnung. Hier nehmen frühere und aktuelle Arbeiten des Lehrstuhls ihren Ausgang, welche wesentlich auch im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit, etwa mit dem Lehrstuhl für Medienkultur, fortgeführt werden. Komparative Studien zur Organisation von Hochschulen und Hochschulsystemen, die am ZF Friedrichshafen-Lehrstuhl für Unternehmensführung & Personalmanagement angesiedelt sind, befassen sich mit dem Aspekt der Wissensproduktion.

Aktuelles

Forscher

Adolf, Marian Thomas
Adolf, Marian Thomas Prof Dr phil
Tel:+49 7541 6009-1343
Fax:+49 7541 6009-1399
Raum:FAB 3 | 1.45
Machin, Amanda
Machin, Amanda PhD
Tel:+49 7541 6009-1346
Fax:+49 7541 6009-1399
Raum:Semi 1.27
Moldaschl, Manfred
Moldaschl, Manfred Prof Dr Dr
Direktor European Center for Sustainability Research | ECS
Tel:+49 7541 6009-2521
Fax:+49 7541 6009-3009
Raum:FAB 3 | 2.37
Opitz, Christian
Opitz, Christian Prof Dr rer pol
Sprecher des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften |
Akademischer Programmleiter eMA BEL
Tel:+49 7541 6009-1251
Fax:+49 7541 6009-1299
Raum:Semi 0.09
Ruser, Alexander
Ruser, Alexander PD Dr
Leitung

Tel:+49 7541 6009-1342
Fax:+49 7541 6009-1399
Raum:FAB 3 | 2.64

Netzwerke

  • Hans von Storch | Institut für Meteorologie der Universität Hamburg | Helmholtz-Zentrum Geesthacht - Zentrum für Material- und Küstenforschung in Geesthacht
  • Rainer Grundmann | Universität Padeborn
  • Volker Meja | Memorial University
  • David Kettler | Bard College, New York
  • Gernot Böhme | TU Darmstadt
  • Jason Mast | University of Warwick
  • Ulrich Ufer | Universität Koblenz, Landau
  • Hermann Strasser | Universität Duisburg-Essen

Kontakt

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.