Im Forschungsschwerpunkt "Entscheidungsforschung" arbeiten Wissenschaftler aus den Kommunikationswissenschaften, der Psychologie und den Politikwissenschaften an der Erforschung des Einflusses von zielgerichteter Kommunikation auf menschliches Verhalten und Handeln. Dabei werden Themen der Kommunikation im Marketing, in der Politik, aber auch im Bereich von Gesundheit und Migration untersucht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darüber hinaus in der Erforschung der Verbreitung von Wissen und im Kulturvergleich.
Tel: | +49 7541 6009-1376 |
Fax: | +49 7541 6009-1399 |
Raum: | Semi 1.05 |
Tel: | +49 7541 6009-1431 |
Fax: | +49 7541 6009-1499 |
Raum: | Semi 0.02 |
Tel: | +49 7541 6009-1365 |
Fax: | +49 7541 6009-1399 |
Raum: | FAB 3 | 1.76 |
Tel: | +49 7541 6009-1372 |
Fax: | +49 7541 6009-1399 |
Raum: | Semi 1.31 |
Raum: | FAB 3 | 1.76 |
Tel: | +49 7541 6009-2271 |
Fax: | +49 7541 6009-1499 |
Raum: | FAB 3 | 1.53 |
Prof. Dr. Carlos Alós-Ferrer | University of Cologne
Dr. Oliver Büttner | Universität Wien
PD Dr. Thorsten Fehr, Uni Bremen
Prof. Dr. Arnd Florack | Universität Wien
Prof. Dr. Peter M. Gollwitzer | New York University
Prof. Dr. Erik Hoelzl Uni Köln
Prof. Dr. Marco Hubert, Uni Aarhus
Dr. Sabine Hügelschäfer Uni Köln
Spyros Kosmidis, University of Oxford, UK
Andreas Murr Univrsity of Warwick, UK
Dr. Johanna Rahn, Hochschule Karlsruhe
Prof. Dr. Peter Kenning, Uni Düsseldorf
Prof. Dr. Klaus Schönbach | Universität Wien
Prof. Dr. Antje von Suchodoletz, New York University
Dr. Jiahui Li Zhejiang University
Tel: | +49 7541 6009-1376 |
Fax: | +49 7541 6009-1399 |
Raum: | Semi 1.05 |