ZU|würfe der Zeppelin Universität


ZU|würfe - das sind herausragende Bachelor- und Masterarbeiten sowie exzellente Forschungsarbeiten. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu preisgekrönten ZU-Arbeiten und ihren Autorinnen und Autoren.


Sie erhalten hier auch die Möglichkeit, sich einzelne Abstracts oder ganze Abschlussarbeiten als PDF herunterzuladen. 

Best BA-Thesis-Award der Zeppelin Universitätsgesellschaft

Lucas Wiese | CME | Fall term 2022

The Bitcoin Cryptocurrency 2020-2022: Network Analysis on High Activity Addresses

[Kontakt]

[Abstract]


Anna Reimnitz | CCM | Fall term 2022

Mit (In)stabilität rechnen: Eine kultursoziologische Analyse (in)stabiler architektonischer Formen

[Kontakt]


Cornelis Kayser| SPE | Fall term 2022

Alles Neu(bau)? Wohnungspolitische Imaginaries im Kontext der aktuellen Wohnungsfrage – Eine CPE-Analyse des Diskurses um das Bündnis bezahlbarer Wohnraum

[Kontakt]


Jennifer Gossen | CME | Spring term 2022

Factors of Survival in Silicon Valley – Do Only Young, White, Male Stanford Students Get into Y Combinator and Succeed?

[Kontakt]

[Abstract]


Yasemin Efiloglu | CCM | Spring term 2022

Overcoming the Double Bind? – Die Selbstdarstellung von Politiker:innen

in den Landtagswahlen 2021 auf Instagram
[Kontakt]

[Download]


Larissa Greul | SPE | Spring term 2022

„Diplomaten ärgern sich nie – sie machen sich Notizen“. Eine interdisziplinäre Untersuchung der Rolle von Emotion in der Diplomatie

[Kontakt]


Laura Marie Höring | PAIR | Spring term 2022

Perspektiven im Israel-Palästina-Konflikt: Die (Un-)Möglichkeit einer Zweistaatenlösung?

[Kontakt]


Kenneth Styppa | CME | Fall term 2021

Block Millionaires – Predicting millionaires using artificial neural networks based on large-scale Ethereum transaction histories
[Kontakt]

[Abstract]


Yannick Scharf | SPE | Fall term 2021

Economic and Institutional Effects of Populism – Case Studies for Selected Central European Countries using Synthetic Controls
[Kontakt]

[Download]


Joseph Oertel | PAIR | Fall term 2021

Pictorial Boundaries – Exclusionary effects of stereotypic visual representations of refugees
[Kontakt]

[Abstract]


Mariana A. Patiño Pernia | CME | Spring term 2021
It never rains but it pours. Modeling extremal financial losses and their clustering behaviour with high-frequency cryptocurrency data
[Kontakt]

[Abstract]


Desiree Oster | CCM | Spring term 2021
Strukturwandel der Öffentlichkeit im Zeitalter künstlicher Intelligenz – Wie beeinflussen Deepfakes die politische Öffentlichkeit?
[Kontakt]

Philipp Schana | SPE | Spring term 2021
Germany’s vaccination Willingness. Which factors influence a person’s willingness to get vaccinated during the Covid-19 pandemic in Germany?
[Kontakt]


Jasper David Brüns | CME | Fall term 2020
#sponsored – so what? Investigating Boundary Conditions of Sponsorship Disclosure Effects on Persuasion Knowledge Activation – The Moderating Roles of Ego Depletion and Product Placement Saliency in the Context of Social Media Influencer Marketing
[Kontakt]

Felicitas Amann | CCM | Fall term 2020
Moral Commitment: Concept and Promotion
[Kontakt]
[Abstract]


Nicolas Goeller | SPE | Fall term 2020
Teamwork in Bits: The Effects of Proximity on Open-source Software Development Collaboration
[Kontakt]

Katharina Ebinger | PAIR | Fall term 2020
Wie gemeinsam Macht reflektieren? Zu Machtdimensionen und -dynamiken in transdisziplinären Forschungsprojekten
[Kontakt]

Martin Georg Haas | CME | Spring term 2020
No Model No Cry – Intraday Model Free Implied Volatility and the Leverage Effect for Individual Equities
[Kontakt]

[Abstract]


Elias Sedlmayr | CCM | Spring term 2020
Ausgleich von Interessen oder Quadratur des Kreises? Entwurf eines Marktmodells zur europaweiten Lizenzierung von User-Uploaded-Content auf Internetplattformen innerhalb des Rechtsrahmens von Art. 17 DSM-RL
[Kontakt]

[ZU|Daily-Artikel]


Coco Lina Aglibut | SPE | Spring term 2020
Playing with Fire – Eine theoretische Untersuchung des Glücksspiels
[Kontakt]


Tabea Deborah Zimmermann | PAIR | Spring term 2020
The Cost of Heritage: Implementing UN-Habitat’s Project on Post-Disaster Reconstruction in Bungmati, Nepal
[Kontakt]
[Abstract]


Nina Lersch | CME | Fall term 2019
Qualität hat ihren Preis? – Die Signalwirkung des Pay-What-You-Want-Prinzips auf die Qualitätserwartung der Konsumenten – Eine empirische Untersuchung
[Kontakt]

Leoni Awischus | CCM | Fall term 2019
Ehrliche Arbeit – Kritische Reflexion der Selbstbeschreibungen ›Sexarbeit‹ und ›Sexarbeiter*in‹
[Kontakt]

Philipp Reichle | SPE | Fall term 2019
Sharing is Caring but the Sharing Economy Doesn’t Care – An Empirical Examination on whether We Should Care about Home-Sharing and the Housing Market
[Kontakt]

Hannah Rajski | PAIR | Fall term 2019
The Ghosts that Haunt You: A Multinomial Logit Analysis of the Influence of Incumbents’ Parties During One’s Impressionable Years on the Formation of Party Identification in the United States of America
[Kontakt]


Sophia Gläser | CME | Spring term 2019
What Does the Market Know About Future Stock Index Volatility?
The Information Content of Google Search Volume Evaluated Against Options Data
[Kontakt]
[Abstract]

Katja Fischer | CCM | Spring term 2019
Formen medialer Politikdarstellung und ihre Wirkungen – ein Vergleich von Tagesschau, Heute-show und YouTube
[Kontakt]
[Download]

Nora Freudenberg | SPE | Spring term 2019
Another Chapter in the Dispatch Note of Automation – The Impact of Industrial Robots on the Income Distribution in Germany
[Kontakt]
[Abstract]

Till Staschik | PAIR | Spring term 2019
Hope at the Horn of Africa – A qualitative study on the return decisions of second-generation Somalilanders from the United Kingdom
[Kontakt]

[Abstract]


Maximilian Thur | CME | Fall term 2018

I Spy With My Little Eye Something That Starts With I – An Empirical Investigation of the Degree of Asymmetric Information for Different Financial Market Microstructures
[Kontakt]

[Abstract]


Lars A. Hagenlocher | CCM | Fall term 2018

„Jung, brutal, Antisemit?“ – Zur medialen Darstellung des Verhältnisses von Antisemitismus und deutschem Gangsta-Rap
[Kontakt]

[Download]


Maximilian Sauer | SPE | Fall term 2018

Risk Premia to Political Uncertainty in Global Equity Markets
[Kontakt]

[Download]


Marcel Schliebs | PAIR | Fall term 2018

Forecasting German State Elections with Issue Salience and Sentiment – A Semi-Supervised Machine Learning Approach Using Media Data on Immigration and the Labor Market
[Kontakt]


Maximilian Freiherr von Mylius | CME | Spring term 2018

Agglomeration Effects in Germany and the Impact of Transport Infrastructure on Productivity
[Kontakt]
[Abstract]


Ben Thies | CCM | Spring term 2018

Money can’t buy realism: Incentives do not interfere with the optimistic update bias
[Kontakt]
[Abstract]


Benedikt Fritz | SPE | Spring term 2018

Relating the Related: On the Relationship Between Different Measures of Regional Variety and Inequality.
An Investigation of U.S.’ Regions between 2007 and 2014
[Kontakt]
[Abstract]


Luca Messerschmidt | PAIR | Spring term 2018

Strategic Aid Competition: An Empirical Analysis of the Influence of Chinese Engagement on the U.S. Aid Flows in Sub-Saharan Africa
[Kontakt]
[Abstract]


Julian-Ferdinand Vögele | CME | Fall term 2017
Social Conflict, Economic Policy and Big Data: Can Internet-Based Data Assist in Better Modelling International Refugee Flows?
[Kontakt]
[Abstract]


Kübra Karatas | CCM | Fall term 2017
Künstlerinnenarmut – Eine Folge verfehlter staatlicher Künstlerinnenförderung?
Werden die staatlichen Förderinstrumente den Arbeitsbedingungen Bildender Künstlerinnen im Kunstfeld des 21. Jahrhunderts noch gerecht?
[Kontakt]
[Abstract]


Till Köveker | SPE | Fall term 2017
Social Capital and the Shadow Economy - Disentangling the different effects of the different components of social capital.
[Kontakt]


Marius Gardt | PAIR | Fall term 2017
Do Macroeconomic Beliefs Matter? An Analysis of Central Bankers’ Speeches
[Kontakt]
[Abstract]


Philipp Dederichs | CME| Spring term 2017
Gender Effects in the Content and Process of Mindset Priming
[Kontakt]
[Abstract]


Lena Kasten | CCM | Spring term 2017
Der Querulant. Untersuchung einer Sozialfigur
[Kontakt]
[Download]


Sophie von Waitz | SPE | Spring term 2017
The Price we Pay for Freedom: Hannah Arendt, Richard Rorty and the Problem of Rationality in Modern Political Thought
[Kontakt]

Tobias Linden | PAIR | Spring term 2017
The Influence of the Perceived Economic and Cultural Threat on Attitudes

Towards Immigration - a Cross-Country Analysis of Experimental Evidence in Europe
[Kontakt]
[Abstract]

Robin Porth | CME | Fall term 2016
Started from the Bottom Now We’re here: How Brand Biographies can Enhance the Consumer Perception of Family Firms
[Kontakt]
[Download]

Clarissa Thelen | CCM | Fall term 2016
Über die (Un-)Vereinbarkeit von Karriere und Familie
[Kontakt]

Theresa Wiedmann | SPE | Fall term 2016
Development Aid and Export-Performance: Chinese and Western Engagement in Africa
[Kontakt]
[Download]

Maximilian Klein | PAIR | Fall term 2016
Danger - High voltage! The relative importance of distributive and procedural justice perceptions for the acceptance of transmission line siting decisions
[Kontakt]
[Abstract]

Ronja Sophie Lind | CME | Spring term 2016

Capital Requirements and the Real Economy: Empirical Evidence from a Meta-Analysis (Makroökonomische Auswirkungen von Eigenkapitalanforderungen: Empirische Evidenz von einer Meta-Analyse) 

[Kontakt]


Jonathan Muth | CCM | Spring term 2016
Unberechenbar: Die Cloud als Strukturmetapher der Digitalisierung

[Kontakt]
[Download]


Nathalie Himbert | PAIR | Spring Term 2016
Wie die wahrgenommenen Gründe für Erfolg die Einstellung zu Umverteilung beeinflussen

[Kontakt]
[Abstract]


Lidwina Gundacker | SPE | Spring term 2016
Russian Oligarchs and Social Capital in Russia: A cross-regional study[Kontakt]

Florian Schulz | CME | Fall term 2015

Widerstandsfähigkeit deutscher Bausparkassen: Ein Kreditportefeuille-Stresstest

[Kontakt]


Antonia Marx | CCM | Fall term 2015

Liebe lieber unverbindlich?
Eine empirische Analyse der Partnerwahl und des Beziehungsverhaltens von Frauen der Generation Y auf Basis der Daten des deutschen Beziehungs- und Familienpanels (pairfam)
[Kontakt]

[Abstract]


Jens Wäckerle | PAIR | Fall term 2015

Geschlecht und Wahlerfolg - Ein Mehrebenenmodell des Wahlerfolgs von Frauen und Männern bei baden-württembergischen Landtagswahlen
[Kontakt]
[Download]


Filippa von Nell | SPE | Fall term 2015

Warum der Markt versagt - Die Gewinnung und Allokation von Sachspenden in der Flüchtlingshilfe
[Kontakt]
[Abstract]

Lina Ludwig | CCM | Spring term 2015

Spiegel der Angst. Eine Untersuchung von gesellschaftlichen Angstszenarien und
ihren Veränderungen in der Gegenwart anhand des Mediums
Der Spiegel

[Kontakt]

David Rizor | CME | Spring term 2015

Equity Home Bias and EMU Crisis

[Kontakt]

Matthias Regenauer | PAIR | Spring term 2015

"Taming Financial Crises
How Exchange Rate Regimes Influence Crisis Intensity"

[Kontakt]

Maria Isabel Johanna Reich | CCM | Spring term 2014

"Mit Klassik spielt man nicht!" - Zur Improvisation im klassischen Konzert

[Download]


Christoph Alexander Schenek | PAIR | Spring term 2014

Responding to Systemic Risk - The Bailout and Nationalization of AIG and HRE in Comparison

[Abstract]
[Kontakt]


Caroline Rausch | CME | Spring term 2014

Der schwächelnde Drache?
Eine Risikoanalyse des chinesischen Finanzsystems

[Download]


Daria Reinbold | CCM | Fall term 2013
Ein Blick in unsere Zukunft – über das anthropologische Bedürfnis des Menschen, die Zukunft zu wissen –
[Download]

[ZU|Daily-Artikel]


Maximilian Locher | CME | Fall term 2013
Blinde Blindheit. Ein organisationstheoretischer Erklärungsansatz für die Entstehung der Finanzkrise 2007/2008
In: Priddat, P. Birger (Hrsg.): "Bewegungen in Unsicherheit / Unsicherheit in Bewegung: Ökonomische Untersuchungen", Institutionelle und Evolutorische Ökonomik Band 49, Metropolis Verlag, Marburg 2015

[Kontakt]
[ZU|Daily-Artikel]

Henry Schmees | PMG | Fall term 2013
Das Ende öffentlicher wissenschaftlicher Politikberatung? Die „Entwissenschaftlichung“ öffentlicher Diskurse in politischen TV-Talk-Shows am Beispiel der Vermögensteuer
[Download]

[ZU|Daily-Artikel]

Franziska Maier | PMG | Spring term 2013
Alle Macht geht vom Volke aus. Stößt die Occupy-Bewegung ein neues Staatsbürgerverständnis in Deutschland an?
[Download]

[ZU|Daily-Artikel]


Maximilian Lude | CME | Spring term 2013
Die Bedeutung der Markengovernance auf die Markenwahrnehmung im B2C Bereich. Eine experimental-ökonomische Analyse mit besonderer Berücksichtigung von Gender- und Alterseffekten
[Kontakt]

Thilo Trost | CME | Fall term 2012
Financing Cybercrime: Die Finanzierung internetbasierter krimineller Innovationen unter dem Gesichtspunkt theoretischer Implikationen der Neuen Institutionenökonomik
[Kontakt]

Carlotta Sophie Nietzke | CCM | Fall term 2012
Krise des Journalismus? Der Wandel öffentlicher Kommunikation im Spiegel von Wissenschaft und Publizistik
[Kontakt]
[ZU|Daily-Artikel]

Artur Lebedew | PMG | Fall term 2012
Ein Europäisches Parlament der Bürger: Stärkere demokratische Legitimation des Europäischen Parlamentes im Zeichen einer weiterführenden Integration der Europäischen Union – Eine normative Betrachtung
[Download]
[ZU|Daily-Artikel]

Sascia Bailer | CCM | Spring term 2012
Sozialer (T)raum? Über das politische Potenzial der Kunst von Joseph Beuys und Rirkrit Tiravanija. Ein kunsttheoretischer Vergleich.
[Kontakt]

[ZU|Daily-Artikel]

Quintus Dienst | CME | Spring term 2012
Tax issues and legal obstacles Chinese companies face when seeking to capitalize overseas using a variable interest entity structure
[Download]

Lena Schulze-Gabrechten | PPM | Spring term 2012
Entscheidung über Rücktritt als Reformversuch im politischen System
[Download]
[ZU|Daily-Artikel]

Jan Hendrik Pries | CME | Fall term 2011
Secondary buyouts of German companies. An empirical analysis of differential effects on buyout targets between German and foreign acquirers
[Download]

Irina Spokoinyi | CCM | Fall term 2011
Entflechtung des Interbankennetzwerks. Ökonophysische Untersuchungen zur Reduktion von Systemrisiko im Finanzsystem
[Download]

Georg Krubasik | CME | Spring term 2011
Governance interkultureller Supply-Chain-Beziehungen zwischen Unternehmen der indischen und deutschen Automobilindustrie
[Kontakt]

Ann Christin Bakhos | CCM | Spring term 2011
Independent als Zeichen - Abgrenzung des Punk am Anfang und Ende der Punkbewegung

Carla Rostásy | PMG | Spring term 2011
Rethinking regionalism in West Africa - The case of ECOWAS -
[Download]

Jana Hauck | CME | Fall term 2010
Der Einfluss von Markenkreatoren auf die Wahrnehmungen der Markenpersönlichkeit und zentrale Wirkungsgrößen der Markenführung: eine empirsische Analyse am Beispiel einer Weinmarke
[Kontakt]

Lukas Palm | CCM | Fall term 2010
Sterben lernen. Eine Dramaturgie des Sterbens im Hospitz
[Download]

Andrea Henkel | PMG | Fall term 2010
Die Legitimität von Gemeinderatsentscheidungen in Baden-Württemberg
[Download]

Jakob Christian Jekat | CCM | Spring term 2010
Gottesvorstellungen und religiöse Kommunikation am Beispiel von Buchdruck und elektronischen Medien
[Download]

Sabine Frommer | CME | Spring term 2010
Erfahrungsbasierte Mechanismen zur Komplexitätsreduktion bei Listungsentscheidungen im Handel-eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Lebensmitteleinzelhandels
[Download]

Pascal Staud | CME | Fall term 2009
Entscheidungsprozesse im Management unter erhöhter Dynamik - Eine explorative Analyse im Top-Management der Automobil-Industrie
[Download]

Giannina Lisitano | CCM | Fall term 2009
Das Studio Eliasson als Trompe l´Oeil?
[Kontakt]

Karl Bredemeyer | CME | Spring term 2009
Bewertung in der Krise. Eine Untersuchung der Anreiz- und Kompensationsstrukturen von Ratingagenturen.
[Download]

Janine Masternak | CCM | Spring term 2009
Indikatoren und Evaluationsmethoden für eine nachhaltige Kunstvermittlung. Eine theoretische Untersuchung der inhaltlichen Bedeutung des Begriffes Nachhaltigkeit im Bezug auf Vermittlung von Kunst für Kinder.
[Kontakt]

Arsen Fazlovic | PMG | Spring term 2009
Moral Hazard in formell privatisierten öffentlichen Unternehmen am Beispiel der Deutschen Bahn AG

Svenja Bromberg | CME | Fall term 2008
Wie kann ein Theater seine Umwelt gestalten und damit eine Funktion für die Gesellschaft erfüllen? - Eine organisations- und gesellschaftstheoretische Analyse am Beispiel des Berliner Theaters "Hebbel Am Ufer"
[Download]

Isabell Strohofer | CCM | Fall term 2008
Konzeption und Inszenierung von Erlebniswelten. Eine qualitative Analyse zu emotionalen und dramaturgischen Gestaltungsstrategien von Räumen.
[Download]

Moritz Josch | CCM | Fall term 2008
Wie Public Viewing die Oper auf den Kopf stellt. Überlegungen zu einer Medienverschiebung im Opernbereich.
[Download]

Dominik Alvermann | CME | Spring term 2008
Die Analyse des Aktienrückkaufs durch Unternehmen aus ökonomischer Perspektive
[Download]

Roman Knipping-Sorokin | CCM | Spring term 2008
Meinungsäußerung und Internet. Die virtuelle Welt als illusorisches Refugium?
[Download]

Daniel Schulz | PMG | Spring term 2008
Wettbewerbsfähige Quartiere zu Lasten lokaler Demokratie? Legitimitätsfragen und Governance-Strukturen in deutschen Business Improvement Districts
[Download]

Lisa Marcinowski | CCM | Fall term 2007
Zur Positionierung von Führungspersönlichkeiten in deutschen Medien. Eine Analyse am Beispiel des Vorstandsvorsitzenden der ZF Friedrichshafen AG, Hans-Georg Härter.

Lorenz Widmeier | CCM | Fall term 2007
Sadomasochismus: Theater der Grausamkeit?
[Kontakt]

Arianna Schoess | CME | Fall term 2007
Die Rolle des Galeristen bei der Reduktion von Unsicherheit auf dem Kunstmarkt
[Download]

Best MA-Thesis-Award der Zeppelin Universitätsgesellschaft

Robert H. Heil | AMC | Fall term 2022

A Virtual Decompression – A phenomenological view on the Covid-19 pandemic and Virtual Reality learning environments

[Kontakt]


Tillmann Overlack | PAIR | Fall term 2022

International Relations – Security communities and the pacific effects of international network structures

[Kontakt]

[Abstract]


José Torspecken Lobo de Miranda | CME | Spring term 2022

Emissionseffiziente Antriebstechnologien für den Personenverkehr. Eine

saubere Rechnung

[Kontakt]


Ragna Hübner | AMC | Spring term 2022

Konkurrenz unter Frauen – ein Tabu? Eine empirische Analyse zu dem Konkurrenzverhalten von Frauen und möglichen Lösungsansätzen

[Kontakt]

[Abstract]


Anna Hartmann | PAIR | Spring term 2022

Feminist Foreign Policy – Ausprägung feministischer Außenpolitik

in Schweden und Kanada
[Kontakt]

[Abstract]


Joanna von Graefe | AMC | Fall term 2021

Die Marke ‚gedrucktes Buch’ – Produktfunktion am zukünftigen Buchmarkt

[Kontakt]


Vitoria De Pieri | PAIR | Fall term 2021

Colonizing Whiteness: On the Pitfalls of Brazilian Migration

[Kontakt]


Niklas Friedrich | CME | Spring term 2021
SPACs - Eine Alternative zu IPOs? Eine kritische Analyse der Performance und Attraktivität von Special Purpose Acquisition Companies
[Kontakt]

[Abstract]


Hannah Schiffner | AMC | Spring term 2021
Unhappy the Land That Is in Need of Heroes. Do the justifications behind FSK ratings indicate that Germany is a post-heroic society?
[Kontakt]


Fabian Jörg Stützle | CME | Fall term 2020

Crowdfunding – Modern funding option or just latent discrimination? A meta-analysis

[Kontakt]


Noah Flurin Vinzens | AMC | Fall term 2020

Was macht Musik zu Musik? Eine phänomenologische Betrachtung von Musik am Beispiel der Verschiedenheiten physischer und virtueller Konzertformate und deren Auswirkungen auf das ästhetische Erleben

[Kontakt]


Victor Trofimov | GeMa | Fall term 2020

Flexibilität um jeden Preis? – Eine Untersuchung zu Akquisitionsfinanzierungen durch Private Debt Fonds und Banken für Private Equity Käufer und strategische Käufer

[Kontakt]


Jens Mößle | PAIR | Fall term 2020

Governance-Strukturen in der Smart City: Analyse der organisatorischen Verankerung zur Entwicklung einer Smart City Strategie in deutschen Großstädten

[Kontakt]

[Abstract]


Florian Horky | CME | Spring term 2020
Dynamic analysis of expectations on firms external financing behavior – A behavioral perspective
[Kontakt]
[Abstract]

Nils Lukas Geib | CCM | Spring term 2020
Zivilgesellschaft im Nexus – Systemisch-transaktionaler Zugang zur Zivilgesellschaft & Potential relationaler Führung für NPOs
[Kontakt]

Adrian Grußendorf | CCM | Fall term 2019

Facilitating the spirit of intrapreneurship. How do a firm’s culture and social integration mechanisms contribute?
[Kontakt]

Michelle Sun | PAIR | Fall term 2019
Alternative Creativity. An Examination of the Cultural and Creative Industries in Development Cooperation using the Example of Nigeria’s film industry Nollywood
[Kontakt] 


Jo Nathan Stinner | CME | Spring term 2019
Beyond digital disruption: Estimating the socio-economic impacts of the sharing economy Evidence from China
[Kontakt]
[Download]

Maximilian Haas | PAIR | Spring term 2019
Aktuelle Befunde und Kernvorschläge in der Public Corporate Governance Diskussion – Identifizierung und Analyse von Good Practice Regelungen und Vorschläge für einen PCG-Musterkodex
[Kontakt]


Felix Maximilian Arhelger | CCM | Fall term 2018

Protzen – Deskriptive Analyse eines Handlungsmodus
[Kontakt]
[Abstract]

Tobias Grünfelder | PAIR | Fall term 2018

Global competence assessment by the Programme for International Student Assessment (PISA) – Derived findings for the conceptualization and assessment of transcultural competence
[Kontakt]

Stefanie Bodlien | CME | Spring term 2018
Pursuing a corporate entrepreneurship strategy: How organizational architecture shapes the direction of intrapreneurs’ behavior and attitudes

[Kontakt]

[Abstract]


Christina Reichle | CCM | Spring term 2018
"Langes Kleid, Krone, wenn sie Schmuck will hat sie natürlich auch Schmuck dran, Stöckelschuhe und sonst fällt mir eigentlich nichts ein"– Der Einfluss der Mediensozialisation durch die Disney-Prinzessin auf das Frauenbild von Kindern

[Kontakt]
[Abstract]


Julian Bertmann | GeMa | Spring term 2018
The economic relations between Germany, the United States of America and the People’s Republic of China: an assessment of current dangers for the rules-based international trading system

[Kontakt]


Sebastian Fritz | PAIR | Spring term 2018
Big Data – Smart Government. Smart Policing Perspektiven einer Smarten Polizeiarbeit

[Kontakt]


Filippa von Nell | CME | Fall term 2017
The birth of a family business. How and why do company founders develop transgenerational intention?
[Kontakt]



Julia Tauß | CCM | Fall term 2017
Zwischen Gemeinnutz und Eigennutz - Intersektorale Kooperationen von Stiftungen mit Unternehmen
[Kontakt]

Katrin Förster | GeMa | Fall term 2017
Extension of the Technology Acceptance Model by consumer goods acceptance using the example of tea-to-go.
[Kontakt]


Franziska Thelemann | CME | Spring term 2017
Earnings management in german listed family firms
[Kontakt]

Matthias Heinen | CCM | Spring term 2017
Die Identitäre Bewegung. Denkmuster und Inszenierungspraktiken der Jugendbewegung der „Neuen Rechten“
[Kontakt]

David Emminger | GeMa | Spring term 2017
Strategische Herausforderungen für die deutsche Automobilindustrie – der Wandel der globalen Umwelt und die Erfolgsaussichten der strategischen Handlungsmuster aus der Sicht der marktorientierten Strategielehre
[Kontakt]

Carina Schatten | PAIR | Spring term 2017
"Expelliarmus!" Das Feindstrafrecht als Zauberformel gegen Terrorismus? Ein Diskurs um die feindstrafrechtliche Gesetzgebung in der Bundesrepublik Deutschland
[Kontakt]


Michael Pfefferle | PAIR | Fall term 2016

Die Dekonstruktion eines Mythos. Der Public Corporate Governance Kodex als Steuerungsinstrument von kommunalen Energieversorgungsunternehmen am Beispiel der Stadt Fellbach

[Kontakt]
[Abstract]


Swen Nadkarni | CME | Spring term 2016
A systematic literature review on the relationship of leadership and innovation in family businesses 

[Kontakt]
[Abstract]


Isabelle Ermer | CCM | Spring term 2016
Die Führungsmotivation der Generation Y im Kontext des Diskurses zum weiblichen Führungskräftemangel

[Kontakt]
[Abstract]
[ZU|Daily-Artikel]


Florian Keppeler | PAIR | Spring term 2016
(Kein) Nachwuchs für den Staat? Analyse und Empfehlungen für die Zukunft des öffentlichen Personalmanagements

[Kontakt]
[Abstract]


Stephan Kuron | GeMa | Spring term 2016
Exploring new dimensions: How to facilitate the acceptance of visualization technology in organizations

[Kontakt]
[Abstract]

Marielene Schmidt | CME | Fall term 2015

The influence of transactional and transformational leadership on innovative behaviour

[Kontakt]


Theodora Trah | CCM | Fall term 2015

Kartoffeln aus dem Netz – Widerstand der Konsumenten gegen Online-Lebensmittel-Shopping

[Kontakt]


Kristin Wagner | PAIR/PPM | Fall term 2015

Von Amts und Ehren wegen - Lokale Engagementpolitik als Stärkung der Kommunen und ihrer Bürger/innen
[Kontakt]
[Abstract]


Marc Eric Wallner | CME | Spring term 2015

The Narrative of Warfare
A Structural Video Game Analysis and a Comparison of Perspectivistic Styles of
Reading the Narrative of the Game "Call of Duty Advanced Warfare

[Abstract]

[Kontakt]


Christian Wütschner | CCM |Spring term 2015

Über Mitdenker, Trüffelschweine und Paradoxien des Fernsehmachens: Eine explorative Analyse von situativem Kontext, Rollen und Routinen bei der Produktion einer live ausgestrahlten Fernsehsendung

[Abstract]
[Kontakt]


Maximilian Lennart Nagel | PMG | Spring term 2015
The Shadow Governors of Mexico- A Comparative Analysis of Mexican Market Actors

[Abstract]

[Kontakt]


Tom Schlansky | PMG | Fall term 2014

Ein glasklarer Fall? Eine Untersuchung zu Transparenz und Offenheit in der deutschen Parlamentslandschaft am Beispiel der Landtage in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein

[TOGI Schriftenreihe Band 13]

[Kontakt]


Mara Skowronek | CCM | Fall term 2014

Lebensmittel als Ausdruck persönlicher Identität am Beispiel Brot

[Abstract]

[Kontakt]


Maximilian Lantelme | CME | Fall term 2014

The Rise and Downfall of Germany’s Largest Family and Non-Family Businesses:
A Historical Study and Strategic Analysis from 1971 to 2011

[Abstract]

[Kontakt]


Timo Rinke | PAIR | Spring term 2014

Open Aid - Neue Wege der Transparenz, Partizipation & Kooperation in der Entwicklungszusammenarbeit

[Download]


Michael Johannes Müller | CCM | Spring term 2014

VOM NUTZEN DER ZWECKFREIHEIT. Künstlerische und ästhetische Praxis
in der Entwicklung von Führungskräften

[Abstract]

[Kontakt]


Michael Tauch | PMG | Fall term 2013
Führung in Modernisierungsprozessen der Kommunalverwaltung. Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten mittlerer Führungskräfte am Beispiel Mannheim
[Abstract]

[Kontakt]

Gregor Augustin | CME | Fall term 2013
Eine explorative Analyse der Innovationsfähigkeit von Familienunternehmen unter Berücksichtigung von Familieneinfluss und Unternehmenskultur
[Abstract]

[Kontakt]

Sarah Hündgen | CCM | Fall term 2013
Alles – außer Werbung! Produktion und Rezeption von Schematismen in Markenerlebniswelten.
[Abstract]

[Kontakt]
[ZU|Daily-Artikel]


Christian Stumpf | CME | Spring term 2013
Creativity & Space: The Power of Ba in Coworking Spaces
[Download]

[Kontakt]

[ZU|Daily-Artikel]


Tim Weiss | CME | Fall term 2012
Foreign investors in East Africa: The case of Private Equity and Venture Capital investments
[Abstract]

[Kontakt]

Lisa Bartsch | CME | Spring term 2012
A self-regulatory perspective on impulsive buying behavior
[Kontakt]

Johann Herzberg | PPM | Spring term 2012
Staatsmodernisierung durch Open Innovation: Problemlage, Theoriebildung, Handlungsempfehlungen
[Link zum Verlag]

Johanna Rahn | CCM | Spring term 2012
Who dares to guess: Risky choice and gambling attitudes in an experimental research design of "Who Wants To Be A Millionaire?"
[Download]

Kerstin Trautmann | CME | Fall term 2011
Strategic Innovation Communication for Financial Analysts – more than “just the cherry on top of the cake”
[Kontakt]

Grit Abe | CCM | Fall term 2011
Evaluationskriterien für die Demo Area im IBM Forum Zurich Research ISL. Eine Fallstudie unter Anwendung der Akteur-Netzwerk-Theorie

Phillip Nagel | CME | Spring term 2011
Nachfolgerausbildungskonzept in Familienunternehmen - Eine empirische Analyse
[Kontakt]

Rieke Schües | CCM | Spring term 2011
EU Public Communication Policy - Resignation in silence?
[Kontakt]

Simon Strack | PMG | Spring term 2011
Approaches to Indirect Democratic Citizen Participation in the Enviroment of Global Governance - by the Example of the Eurozone Crisis

David M. Weiss | CME | Fall term 2010
Business Model Innovation in Venture Capital Investment Funds: Business Model Due Diligence in Venture Appraisal
[Kontakt]

Thomas Martin Fojcik | CME | Fall term 2009
Auswirkungen dynamischer Strategien auf die Kapitalmarktbewertung von Automobilherstellern und -zulieferern

[Abstract]
[Kontakt]

Sebastian Jilke | PMG | Fall term 2009
Equal Access to Basic Services in African LDCs: The need for coherent, inclusive and effective Policy Frameworks
[Download]

Giordano Koch | CME | Spring term 2009
Using the Delphi Method to Identify Trends and Develop Viable Future Strategic Options: Development, Empirical Evaluation, and First Application of a Parsimonious Delphi Design in the Telecommunication Industry
[Kontakt]

Sebastian Schwalm | PMG | Spring term 2009
Strategische Steuerung bei den Trägern der deutschen gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung

Nadine Hoser | CCM | Fall term 2008
Meanings of work and private life and their interrelationship in dual-career families: What is told in life histories about interpretations of work and home?

Philipp Ditzel | PMG | Fall term 2008
Transformation of water organizations. From administrative hierarchy beyond marketization. The case of Amman Water, Jordan
[Download]

Johannes Gaus | CME | Spring term 2008
The Risks of Financial Risk Management
[Download]

Stefanie Möschk | CCM | Spring term 2008
Is Big Really Beautiful? Effects of Thin-Ideal vs. Natural-Ideal Media Images on Body Dissatisfaction in Young Adult Females
[Download]

Silvia Naumann | PMG | Spring term 2008
Von der Partnerschaft zum Netzwerk. Ansätze zu einer kritischen Gewährleistungsstaatstheorie
[Download]

ZUEE Best Executive Master Thesis Award

Agnes Hey | Executive Master for Family Entrepreneurship | Spring term 2022

Nachfolgerinnen auf dem Weg zum CEO: Herausforderungen und Lösungsansätze

[Kontakt]


Lara Fischhuber | Executive Master Digital Pioneering | Spring term 2021
Success Factors for Corporate-Startup Collaboration
[Kontakt]


Gips-Schüle Student Research Award | Humboldt-Projekte


Carolina Rachel | SPE | Fall term 2022

Art as a Financial Asset in Times of the Covid-19 crisis: The Determinats of NFT based Crypto Art Prices and the Technological Advancement in the Art Market

Kontakt


Lucas Wiese | CME | Fall term 2022

Blockchain Technology: The development of the bitcoin cryptocurrency and the distributed ledger technology applications beyond

Kontakt


Claudius Stritt | PAIR| Spring term 2022

Gute Unternehmensführung durch Reflexion der Governance-Praxis: Effekte der Ausgestaltung von Public Corporate Governance Kodizes auf die Qualität von Entsprechenserklärungen

Kontakt


Jennifer Gossen | CME | Spring term 2022

The End of the Sharing Economy? A Quantitative Big Data Analysis of the Impacts of COVID-19 on the Sharing Economy in the Case of Airbnb

Kontakt


Laura Jäger | CCM | Fall term 2021

Mikrobielle Pandemien - Eine interdisziplinäre Betrachtung von Ursprung und Konsequenzen hinsichtlich des Gebrauchs von Kriegsmetaphorik

Kontakt


Nils Heinemann | PAIR| Fall term 2021
Möglichkeiten der Marktabgrenzung zweiseitiger Märkte am Beispiel von Internetplattformen

Kontakt


Mariana A. Patiño Pernia | CME | Spring term 2021
The devil lies in the tails - Intraday Value-at-Risk estimation for high frequency financial data using approaches from Extreme Value Theory

Kontakt

Abstract


Gilbert Ofosu | CCM | Spring term 2021
Über den Stellenwert von Förder- und Finanzierungsmodellen in der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland | Eine systematische Übersichtsarbeit

Kontakt


Larissa Greul | SPE | Spring term 2021
Male, pale and Yale - Geschlecht und Diplomatie. Eine Untersuchung der Geschlechterhierachie im höheren Auswärtigen Dienst der Bundesrepublik Deutschland

Kontakt


Constantin J. Ehret | CME | Fall term 2020
The Employee Perception of Innovation Culture in the Context of Organizational Culture - Multiple Case Studies of Family Firms

Kontakt


Nicolas Göller | SPE | Fall term 2020
Economic Crises from the Bottom-up: An Agent-based Simulation of Economic Crises and Mitigation through Quantitative Easing

Kontakt

Abstract


Miray Salman | CCM | Spring term 2020
Digital Literacy and Equality in the Fourth Industrial Revolution
[Kontakt]

Noah Peters | SPE | Spring term 2020
Food Store Density and the Efficacy of Health Nudges: Evidence from an Online Supermarket Experiment
[Kontakt]
[Abstract]


Benedikt Schmehr und Martin Haas | CME | Fall term 2019
Bending the Waves - Detrending and Forecasting Intraday Stock Volatility
[Kontakt B. Schmehr]
[Kontakt M. Haas]

Angelina Sortino | CCM | Fall term 2019
Pro Ana vs. Pro Recovery: Selbsthilfe essgestörter Menschen in sozialen Netzwerken. Eine Inhaltsanalyse
[Kontakt]

Leoni Awischus und Clara Schüttler | SPE | Fall term 2019
Stadt - Ansichten, eine (Re)Konfiguration
[Kontakt L. Awischus]
[Kontakt C. Schüttler]

Louisa Deinhart | CCM | Spring term 2019
Künstlerische Praxis im Kollektiv – Eine Untersuchung zeitgenössischer Formen kritischer Kunst und Kultur in der Praxis
[Kontakt]

Timon Binder und Simon Dengler | CME | Spring term 2019
Diversifikation oder Fokussierung? – Ein Vergleich zwischen Familiengesellschaften und börsennotierten Unternehmen
[Kontakt T. Binder]
[Kontakt S. Dengler]

Montgomery Wagner | PAIR | Spring term 2019
Velokratie?! – Komparative Politikfeldanalyse am Beispiel städtischer Radverkehrspolitik
[Kontakt]

[Abstract]


Nora Freudenberg | SPE | Spring term 2019
Financial Development and Income Inequality – A Meta-Analysis
[Kontakt]

[Abstract]


Victoria Kempter | CCM | Fall term 2018
Aus der Nische in den Mainstream – Renaissance der Podcasts
[Kontakt]

Maximilian Schneider | CME | Fall term 2018
The impact of Quantitative Easing – Evidence from a Meta-Analysis
[Kontakt]


Vincent Pistor | SPE | Fall term 2018
Inflation/deflation dynamics: Does deflationary pressure affect the level of inflation in Mainland China?
[Kontakt]


Gips-Schüle Student Research Award | Elinor Ostrom-Forschungsprojekte


Annika Dinh | PAIR | Fall term 2022

Transcultural Management – Insights from German Companies with Branches in China

[Kontakt]

Jasper Brüns | CME | Spring term 2022

Investigating the Effects of Multiple Brand Endorsements by Social Media Influencers

[Kontakt]


Alexander Shevelov | CME | Spring term 2020

Impact of Digital Transformation on Uganda’s agriculture and ist participants – Digital Transformation within the HDI areas of Amolatar District
[Kontakt]

Judtih Fassbender | AMC | Spring term 2020
Von zu schützenden Entitäten und Omni-Verantwortlichen –Stakeholderrollen im Kontext des verantwortungsvollen Einsatzes Künstlicher Intelligenz durch Unternehmen. Eine qualitative Inhaltsanalyse von KI-Guidelines
[Kontakt]
[Abstract]


Sparkasse Bodensee-Award

Sören Wegner | CME | Spring term 2014

Fremdkapitalfinanzierung von Familienunternehmen:
ein Vergleich mit Nichtfamilienunternehmen.
Ist die Finanzierung mit Anleihen für Familienunternehmen
die Quelle der letzten Instanz?
[Abstract]
[Kontakt]


Dennis Deicke | CME | Spring term 2013
Technology and Materiality in Financial Markets. Analyzing Algorithmic and High Frequency Trading in Terms of Social Studies of Finance
[Download]

Philip Alexander ter Meer | CME | Fall term 2012
Sollte Hochfrequenzhandel reguliert werden? Eine theoretische und empirische Analyse
[Kontakt]

Johannes Leifert | CME | Spring term 2012
Do investors care about newspaper coverage on firms? Empirical evidence from the European automotive industry
[Abstract]

[Kontakt]

Manuel Molterer | CME | Fall term 2011
Timing- and Investment Strategies of Private Equity Funds – Theoretical and Empirical Evidence

Benno Karl Eric von Buchwaldt | CME | Spring term 2011
Venture Capital als Entwicklungsansatz für Afrika: Eine Betrachtung der von Venture Capital Investitionen ausgehenden volkswirtschaftlichen Rendite und ihrer Voraussetzungen (Bachelor-Arbeit)
[Kontakt]

Mark Hahnfeld | CME | Fall term 2010
Acquisition Premiums In High-Tech Mergers

Laura Wanzl | CME | Spring term 2010
Die Governance Konzeption der Societas Europea (SE) - eine Chance für deutsche Familienunternehmen?

Thomas Martin Fojcik | CME | Fall term 2009
Auswirkungen dynamischer Strategien auf die Kapitalmarktbewertung von Automobilherstellern und -zulieferern
[Abstract]

[Kontakt]

Ina Hartwig | CME | Spring term 2009
Paulson vs. Geithner. Eine Ereignisstudie über die Bankenrettungspläne in den USA

Johannes Gaus | CME | Spring term 2008
The Risks of Financial Risk Management
[Download]

Werner und Elfie Spaeth Award

Anna-Christina Leisin | CME MA | Fall term 2014

Ausgezeichnet!? Die Rolle von Auszeichnungen zur Anerkennung und Motivation im Freiwilligenbereich. Eine empirische Analyse in der Deutschschweiz

[Abstract]

[Kontakt]


Lina Schulte | CME BA | Fall term 2013
Zur Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS bei nicht-kapitalmarktorientierten Familienunternehmen. Auswirkungen auf ausgewählte Bilanzpositionen und Implikationen für die Kreditvergabe von Banken
[Kontakt]

Georg Johannes Barth | CME BA | Spring term 2013
Die Auswirkungen der Erbschaftsteuer auf das Investitionsverhalten von Familienunternehmen. Eine literaturbasierte Analyse mit empirischen Erkenntnissen von börsennotierten Familienunternehmen in Deutschland
[Kontakt]

Fabiola Heike Gerpott | CME MA | Spring term 2013
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Eine Untersuchung generationenspezifischer Maßnahmen zur Gewinnung sowie Bindung hoch qualifizierter Fachkräfte und ihre Umsetzung in deutschen Unternehmen
[Kontakt]

Weitere Forschungsarbeiten

Mareike Katharina Besecke

“Men tend to outweigh women in most leading positions in science, politics and the economy. Explain and discuss indicators and reasons for such gender differences, for example among German managers, university professors, politicians etc.”
[Download]

Lorenz Widmaier
Das Bild der Wissenschaftler in Gesellschaft und Wissenschaft. Ein Vergleich von Wissenschaftlern in Comics mit Max Webers Wissenschaftlerideal.
[Anfrage]

Sven Wilhelm
Who governs? Kommunikations- und prozessorientierte Politikberatung.
[Download]

Kontakt

Matis, Natalia
Matis, Natalia
Research Support Office
Tel:+49 7541 6009-1150
Fax:+49 7541 6009-1159
Raum:Semi 2.45
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.