Verbraucherforschungsforen (VFF) 2023

Das diesjährige Verbraucherforschungsforum wird am Donnerstag, den 14. Dezember 2023 stattfinden (9.30 - 16.30 Uhr).


Der Titel lautet: “Digitale Zukunft gestalten: Künstliche Intelligenz im Dienste der Verbraucherpolitik"


Das Verbraucherforschungsforum wird in diesem Jahr ausschließlich online stattfinden (MS-Teams). Der Link wird vor Veranstaltung per Mail an alle Teilnehmenden geschickt.


Vorläufiges Programm:

---------------------------------
Grußwort von Minister Peter Hauk, MdL
Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
---------------------------------
„Impuls des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz“ (N.N.)
---------------------------------
Anita Klingel (MA, Lead AI Lab bei PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH)
"Intelligente Verbraucher: Herausforderungen und Lösungansätze des KI-Einsatzes"
---------------------------------
Prof. Dr. Martin Meißner (Center for Digital Transformation, Technische Universität München)
“Auswirkungen von generativer KI auf Nutzerreaktionen in sozialen Medien”
---------------------------------
Prof. Dr. Martin Paul Fritze (Lehrstuhl für Marketing, Zeppelin Universität)
(Titel tba)
---------------------------------
Prof. Dr. Anja Achtziger und Dr. Alexander Jaudas (Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Zeppelin Universität)
"Nudging und KI: Wie beeinflusst die Quelle einer Kaufempfehlung das Verhalten der Verbraucher*innen beim Onlineshopping?"
---------------------------------
Zina Al-Washash LL.B. und Lukas Waidelich M.Sc.
“Einsatz von KI in der Verbraucherrechtsdurchsetzung – das Projekt KIVEDU”
---------------------------------

Weitere Details folgen in Kürze!

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.