10.10.2019

Personalisierung im Zeitalter der Digitalisierung - Fluch oder Segen für die Verbraucherpolitik?

Die Veranstaltung am 11. Dezember 2019 in Berlin beleuchtet die Vor- und Nachteile der Personalisierung als Teil der Digitalisierung. Zentral sind dabei die Beiträge von den beiden Forschern Cass Sunstein (Harvard University, Co-Author von "Nudge"), und Omri Ben-Shahar (University of Chicago), die sich dem Thema sowohl aus verhaltensökonomischer als auch aus juristischer Perspektive nähern. Moderiert wird die Veranstaltung von Lucia Reisch (Leiterin des CCMPs, Zeppelin Universität/Copenhagen Business School) und Gesche Joost (Universität der Künste, Berlin).

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.